...
Menu
-
MenuZurück
-
Onlineshop
-
-
-
-
-
Leer
- Couverture
- Temperiergeräte
- Hilfsmittel für Schokolade
- Schokoladenformen
- Pralinenfüllungen
- Schokoladenzutaten
- Pralinenhohlkörper
- Schokoladenfarben
- Schokoladen Verpackungen
- Schoggi-Tattoos
- Bean to Bar
- Material für Schnittpralinen
- Airbrush für Schokolade
- High Heels Zubehör
- Strukturfolien für Schokolade
- Schokoladenbrunnen & -fondue
-
-
-
-
-
Kuchen & Torten
- Torten Füllungen & Zutaten
- Fondant & Marzipan
- Torten Hilfsmittel
- Tortenringe
- Silikonformen
- Backformen für Kuchen
- Tortenständer
- Torten Verpackungen
- Airbrush für Torten
- Zuckerblumen Zubehör
- Cake Topper & Hochzeitsfiguren
- Torten Dummies
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Herzhaftes
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Füllungen
- Backschokolade
- Glukose & Sorbit
- Kakaobohnen
- Marzipan
- Kakaonibs
- Monin Sirup
- Champagner & Alkohole
- Gefriergetrocknete Früchte
- Torten- & Kuchenglasur
- Milchpulver
- Granulate
- Nüsse & Nougat
- Cremen & Füllungen
- Eigelb & Eiweiss
- Fruchtpulver
- Mehle & Backzutaten
- Kuvertüre & Schokolade
- Spezialzutaten
- Fruchtpüree
- Fondant & Blütenpaste
-
-
-
-
-
-
-
HM
- Stanzen, Schneiden & Prägen
- Rührschüsseln & Schwingbesen
- Material für Schokolade
- Thermometer & Bunsenbrenner
- Handschuhe & Schutzmaterial
- Glätten & Modellieren
- Ausrollstab
- Teigschaber & Horn
- (Mehl-) Siebe
- Tortendrehteller
- Spachtel & Spatel
- Silikonprägeformen
- Einsatzstreifen & Tortenscheiben
- Pinsel & Pinzetten
- Messbecher
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schablonen & Stencils
-
-
-
-
-
Kurse
-
- Teamevents
- Polterabend
-
Über Uns
-
-
-
Ladenlokal Adliswil
-
-
-
Anfahrts- und Lagepläne unserer RäumlichkeitenDer Lageplan wird direkt als PDF in einem neuen Fenster geöffnet.
-
-
- Gutscheine
-
Rezepte Blog
-
shopping_cart
Warenkorb
(0)
Blog navigation

3D Schokoladenkürbis Pralinen selber herstellen
Benötigte Materialien:
Details zu den Materialien finden Sie am Ende des Beitrages.
- Weisse und Milchcouverture
- Glukose und Sorbit
- Orangenpaste
- Eine Prise Chili
- Kakaobutterfarben
- Spatel
- Metallhorn
- Schwingbesen
- Edelstahl Rührschüssel
- 3D Kürbispralinenform


Pralinenschalen herstellen:
- Wenn Sie Pralinenhohlkörper mit einer Giessform selbst herstellen möchten, verwenden Sie bitte nur Pralinengiessformen aus stabilem Polykarbonat. Pralinenformen aus Silikon eignen sich nicht für solche Schokoladenkreationen.
- Spülen Sie zu Beginn die Pralinenform mit lauwarmem Wasser aus.
- Reiben Sie die Pralinenform mit einem sauberen Handtuch oder Küchenpapier trocken. Polieren Sie die Form anschliessend gründlich mit Watte oder einem Kleenex-Papier. Nur durch ausgiebiges Polieren erhalten Ihre Pralinen einen schönen Glanz.
- Es dürfen keine Wasserrückstände mehr zu sehen sein! Wasser ist der Hauptfeind von Schokolade, kann das Ausformen der Schokolade erschweren und zu unschönen Spuren führen.
- Temperieren Sie die gewünschte Couverture (Weiss, Milch oder Dunkel) auf die perfekte Verarbeitungstemperatur. Details dazu finden Sie im Beitrag "Couverture/Kuvertüre und Schokolade richtig temperieren".
- Schminken Sie die Gesichter der Kürbisse mit einem mit Couverture gefüllten Cornet.


- Erwärmen Sie grüne und orange Kakaobutter in heissem Wasser oder mithilfe der Mikrowelle, um die Farbe in einen flüssigen Zustand zu bringen.
- Tragen Sie zwei Schichten Farbe auf.
- Nehmen Sie einen sauberen und vor allem trockenen Pinsel zur Hand und tupfen Sie die Form mit der temperierten Couverture aus. Es dürfen auch auf der Unterseite keine Löcher mehr zu sehen sein.
- Geben Sie die temperierte Couverture in einen Spritzbeutel und befüllen Sie die Form bis zum Rand.


- Streichen Sie die überschüssige Schokolade mit einem Horn oder Spatel ab.
- Drehen Sie die Form über die mit Couverture gefüllte Schüssel und klopfen Sie mit einer Kochkelle oder einem Spatel dagegen, um die überschüssige Schokolade zu entfernen. Ist die Schüssel zu klein, giessen Sie die Couverture auf ein sauberes Backpapier und geben Sie sie dann zurück in die Schüssel.
- Streichen Sie die überschüssige Schokolade an der Oberfläche der Form mit einem Metallhorn oder einem Spatel ab.
- Stellen Sie die gegossene Form zum Auskühlen für 10 Minuten in den Kühlschrank.


- Nach dem Kühlen sind die Pralinen bereit für die Füllung
- Für eine Orangenfüllung erhitzen Sie 70 g Rahm, 10 g Glukose, 5 g Sorbit und 5 g Butter in einer Pfanne. Ist die Mischung heiss, giessen Sie sie über 140 g dunkle Couverture und rühren so lange, bis eine homogene Masse entstanden ist. Anschliessend mischen Sie 20 - 40 g Orangencreme darunter.
- Für eine scharfe Note können Sie ein wenig Chili hinzugeben.
- Füllen Sie Ihre selbst gegossenen Pralinenhohlkörper mit der gewünschten Füllung (wir haben uns für eine Orangenfüllung entschieden) bis kurz unter den Rand.


- Lassen Sie die gefüllten Pralinen für 15 Minuten bei Raumtemperatur stehen, danach verschliessen Sie sie mit temperierter Couverture und streichen erneut die überschüssige Schokolade ab.
- Geben Sie die Form für 15 Minuten in den Kühlschrank.
- Sind auf der Unterseite der Form keine dunklen Flecken mehr zu sehen, haben sich die Pralinen von der Form gelöst und können problemlos herausgelöst werden.
- Sind sie noch nicht ganz gelöst können Sie die Form nochmals in den Kühlschrank geben.


- Machen Sie an den Formenseiten leichte Drehbewegungen und klopfen Sie sanft mit der Pralinenform auf die Arbeitsoberfläche. Die Pralinen werden dadurch gelöst und fallen heraus.
- Um die beiden Hälften zusammenzukleben, bestreichen Sie die flachen Seiten mit temperierter Couverture und legen die Hälften aufeinander. Lassen Sie die Pralinen noch einmal kurz abkühlen, sodass die fertigen Kürbisse nicht auseinander fallen.
Verwandte Erzeugnisse
-
Lindt Couverture Weiss 0.5 kg
Preis:14,50 CHFFeinste Zutaten, Transparenz und Nachhaltigkeit. Dafür steht die bekannte... -
Pralinenform Kürbis 12 Pralinen 3D
Preis:29,90 CHFJeder Tag ist perfekt, um jemanden mit selbstgemachten Pralinen zu... -
Cornetpapier fertig gerollt 15 Stück
Preis:6,90 CHFFür das Schreiben oder Ausgarnieren mit Schokolade ist ein Cornetpapier... -
Lindt Couverture Weiss 2.5 kg
Preis:57,90 CHFFeinste Zutaten, Transparenz und Nachhaltigkeit. Dafür steht die bekannte... -
Lindt Couverture Dunkel 0.5 kg
Preis:12,50 CHFFeinste Zutaten, Transparenz und Nachhaltigkeit. Dafür steht die bekannte... -
-
-
-
-
Edelstahl Schüssel 0.9 l
Preis:24,90 CHFEine Edelstahlschüssel ist eines der einfachsten aber auch absolut... -
Spatel Gross
Preis:25,50 CHFIn unseren Kursen ist ein ganz spezielles Werkzeug nicht wegzudenken!...
Ähnliche Artikel
-
Schokoladen Osterhasen selbst gemacht
Veröffentlicht in: Pralinen und SchokoladigesMarch 10th 201924 LikesOsterhasen können Sie ganz einfach selber Zuhause machen! Wie dies geht und was Sie hierfür benötigen finden Sie...Weiterlesen -
Dekor Roulade
Veröffentlicht in: Cakes und TortenJanuary 17th 20198 LikesDekor Roulade selber herstellen - wie das genau geht erklären wir Ihnen in diesem Blog, mit vielen Tipps und Tricks...Weiterlesen -
Selbstgemachte Zimtsterne
November 22nd 201813 LikesMit Hilfe unserer Profis die eigenen Zimtsterne selbst herstellen, mit vielen Tipps & Tricks, um die besten...Weiterlesen -
Couverture/Kuvertüre und Schokolade richtig temperieren
October 28th 201836 LikesWie wird Couverture/Kuvertüre und Schokolade richtig temperiert, sodass diese zur weiteren Verarbeitung genutzt...Weiterlesen -
Braucht es ein Temperiergerät für das Temperieren von Schokolade oder Couverture?
October 8th 20190 LikesWir empfehlen die Verwendung eines Temperiergerätes bei der Verarbeitung von Schokolade und Couverture. Jedoch sollte...Weiterlesen
Kommentar schreiben