...
-
MenuZurück
-
Onlineshop
-
-
-
-
-
Leer
- Couverture
- Temperiergeräte
- Hilfsmittel für Schokolade
- Schokoladenformen
- Pralinenfüllungen
- Schokoladenzutaten
- Pralinenhohlkörper
- Schokoladenfarben
- Schokoladen Verpackungen
- Schoggi-Tattoos
- Bean to Bar
- Material für Schnittpralinen
- Airbrush für Schokolade
- High Heels Zubehör
- Strukturfolien für Schokolade
- Schokoladenbrunnen & -fondue
-
-
-
-
-
Kuchen & Torten
- Torten Füllungen & Zutaten
- Fondant & Marzipan
- Torten Hilfsmittel
- Tortenringe
- Silikonformen
- Backformen für Kuchen
- Tortenständer
- Torten Verpackungen
- Airbrush für Torten
- Zuckerblumen Zubehör
- Cake Topper & Hochzeitsfiguren
- Torten Dummies
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Herzhaftes
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Füllungen
- Backschokolade
- Glukose & Sorbit
- Kakaobohnen
- Marzipan
- Kakaonibs
- Monin Sirup
- Champagner & Alkohole
- Gefriergetrocknete Früchte
- Torten- & Kuchenglasur
- Milchpulver
- Granulate
- Nüsse & Nougat
- Cremen & Füllungen
- Eigelb & Eiweiss
- Fruchtpulver
- Mehle & Backzutaten
- Kuvertüre & Schokolade
- Spezialzutaten
- Fruchtpüree
- Fondant & Blütenpaste
-
-
-
-
-
-
-
HM
- Stanzen, Schneiden & Prägen
- Rührschüsseln & Schwingbesen
- Material für Schokolade
- Thermometer & Bunsenbrenner
- Handschuhe & Schutzmaterial
- Glätten & Modellieren
- Ausrollstab
- Teigschaber & Horn
- (Mehl-) Siebe
- Tortendrehteller
- Spachtel & Spatel
- Silikonprägeformen
- Einsatzstreifen & Tortenscheiben
- Pinsel & Pinzetten
- Messbecher
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schablonen & Stencils
-
-
-
-
-
Kurse
-
- Teamevents
- Polterabend
-
Über Uns
-
-
-
Ladenlokal Adliswil
-
-
-
Anfahrts- und Lagepläne unserer RäumlichkeitenDer Lageplan wird direkt als PDF in einem neuen Fenster geöffnet.
-
-
- Gutscheine
-
Rezepte Blog
-
Dinnete mit Bärlauch-Käsebelag

Dinnete mit Bärlauch-Käsebelag
Das leckere Dinnete, dass dem Elsässer Flammkuchen verblüffend ähnlichsieht, ist ein ursprünglich schwäbisch-alemannisches Gericht. Es ist allerdings etwas kleiner als ein Flammkuchen und hat dickere Ränder. Der klassische Belag bei der Dinne besteht hier aus Zwiebeln und Speck, ist aber auch frei variierbar und da gerade Erntezeit ist, ist die Gelegenheit günstig, einen Bärlauchbelag zu kreieren. Die Denneta hat in Deutschland je nach Region unterschiedliche Namen. In der Schweiz könnte man es am ehesten mit der Wähe vergleichen. Klingt lecker? Probiere es doch gleich mal aus!

Vorbereitungszeit
10 Min.

Zubereitungszeit
20 Min.

Ruhezeit
1 h.

Portionen
8 Stück
Teig
Zutaten:
470 g Mehl
10 g Backmalz
30 g Steinpilzpulver
21 g Hefe
1/2 TL Salz
300 g Wasser

So gehts: Die Herstellung
Heize den Backofen auf 190 °C Ober-Unterhitze vor.
Vermische nun das Mehl zusammen mit dem Backmalz, dem Steinpilzpulver, der Hefe und 300 g warmen Wasser in einer Schüssel, sodass ein Teig entsteht.
Gib abschliessend das Salz hinzu und kente den Teig 4-5 Minuten kräftig durch.
Statt Steinpilzpulver kannst Du natürlich auch andere geschmacksverleihende Pulver verwenden.
Lasse sie Masse dann abgedeckt (mit einem Teigtuch) für ca. eine Stunde an einem warmen Ort gehen. Wenn der Hefeteig dann gut aufgegangen ist, kannst Du ihn nun mit dem Salz versehen, indem Du das Gewürz gründlich unter knetest und die Masse zu einem glatten Teig wird.
Nun kannst Du den kompletten Teig in acht ca. 100 g schwere Teigstücke unterteilen und die einzelnen Teige jeweils ausrollen.
Wenn es beim Ausrollen nach aussen geht, empfehlen wir den Druck etwas zu verringern, sodass die Dinnete Ihren typischen dicken Rand erhält.
Bärlauch-Käsebelag
Zutaten:
200 g Bärlauch
200 g Raclette Käse
(o.a. würzigen Käse)
400 g Crème fraîche
Salz und Pfeffer

So gehts: Die Herstellung
Wasche zuerst den Bärlauch gründlich ab und hacke ihn grob in Stücke.
Auch den Raclette oder ähnlich würzige Käsesorten kannst Du in kleine Würfel schneiden.
Vermische die beiden vorbereiteten Zutaten nun mit der Crème fraîche oder Schmand in einer Schüssel. Würze das Ganze noch nach Belieben mit Salz und Pfeffer.
Verteile den Belag nun gleichmässig auf die ausgerollten Teiglinge, es sollte für ca. acht Stück reichen. Nun kannst du den Rand einmal umklappen, damit der Belag nicht von der Dinnete rutscht.
Schiebe die Dinnetes jetzt für ca. 15-20 Minuten in den Ofen, bis sie knusprig sind.
Nach einer kleinen Abkühlzeit sind sie fertig und verzehrbereit. Guten Appetit!
Bärlauch
Bärlauch ist eine sehr geschätzte und vielseitige Pflanze. Es ist sehr gesund, wirkt entgiftend, soll sogar bei Frühjahrsmüdigkeit und vielen anderen Beschwerden helfen. Das Bärenkraut ist in feuchten, humusreichen Laubwäldern zu finden und die Erntezeit liegt zwischen März und Mai. Man erkennt ihn an seinem weichen, länglichen Stängel, welcher aus einer schlanken Zwiebel wächst und seinen einseitig glänzenden und lanzettlich geformten Blättern. Vorsicht vor Verwechslungen! Das Maiglöckchen und die Herbstzeitlosen sehen dem Waldknoblauch sehr ähnlich, sind aber extrem giftig! Es ist daher sehr wichtig auf Kleinigkeiten zu achten, ein gutes Unterscheidungsmerkmal ist hierbei der Lauchgeruch, der nur beim Bärlauch vorhanden ist. Wenn man aber alles beachtet ist der wilde Knoblauch eine absolute Bereicherung für die Küche!


Wenn Dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn doch gerne mit Deinen Freunden und folge uns auf Instagram und Facebook. Ausserdem würden wir uns sehr darüber freuen, wenn Du uns ein Like dalässt oder uns sogar in Deinen Beiträgen markierst, wenn Du unsere Produkte oder Rezepte ausprobierst!
Für ein kurzes Feedback wären wir Dir sehr dankbar!
Vielen Dank!
Dein miniSchoggi Team!
Verwandte Erzeugnisse
-
Weissmehl, 1 kg
Preis:4,20 CHFWeissmehl eignet sich für Gebäcke aller Art, von Brot über Kuchen bis zu... -
Dinkelmehl hell, 1 kg
Preis:5,70 CHFUm qualitativ hochwertiges Brot herzustellen, ist qualitativ... -
Dinkel Vollkornmehl, 1 kg
Preis:5,70 CHFUm qualitativ hochwertiges Brot herzustellen, ist qualitativ... -
Bärlauch getrocknet 100 g
Preis:9,50 CHFMit getrocknetem Bärlauch kreieren Sie wunderbar würzige Brote und... -
Bärlauchpulver 100 g
Preis:12,50 CHFMit Bärlauchpulver kreieren Sie wunderbar würzige Brote und aromatische... -
Spinatpulver 100 g
Preis:8,20 CHFMit Spinatpulver kreieren Sie wunderbar würzige Brote und aromatische... -
Tomatenpulver 100 g
Preis:8,20 CHFMit Tomatenpulver kreieren Sie wunderbar würzige Brote und aromatische... -
Backmalz 500 g
Preis:16,90 CHFBackmalz verleiht Broten und Brötchen ein leckeres Aroma, eine knusprige... -
Trockenhefe 6 x 11 g
Preis:6,90 CHFMit Trockenhefe kreieren Sie wunderbar luftige Brote, Kleingebäcke und... -
Steinpilzpulver, 100 g
Preis:17,90 CHFMit Steinpilzpulver kreierst Du wunderbare würzige Brote und aromatische... -
Lievito Madre Naturhefe
Preis:10,50 CHFDiese getrocknete Lievito Madre Naturhefe ist bio-zertifiziert und wird wie...
Ähnliche Artikel
-
Kürbis-Bruschetta
October 7th 202112 LikesEin köstliches Rezept zur Herstellung eines herbstlichen Kürbis-Bruschettas. In wenigen Schritten zu einem wahren...Weiterlesen -
Kürbissuppe
October 8th 20216 LikesHerstellung einer cremigen Kürbissuppe mit schöner Dekorationsidee.Weiterlesen -
Laugensterne
November 10th 202116 LikesDu wolltest schon immer mal Laugengebäck zu Hause nachmachen? Wir zeigen Dir wie du köstliche Laugensternli backst...Weiterlesen -
Hausgemachte Ravioli
Veröffentlicht in: Herzhafte RezepteJune 15th 202110 LikesLerne die Herstellung eines klassischen Pastateiges und die Zubereitung einer köstlichen Spinat-Ricottafüllung für...Weiterlesen -
Brioche Burger Variationen
Veröffentlicht in: Herzhafte RezepteAugust 16th 20217 LikesErfahre in diesem Blogbeitrag die Herstellung köstlicher Brioche Burger Brötchen sowie unsere drei verschiedenen...Weiterlesen
Kommentar schreiben