...
-
MenuZurück
-
Onlineshop
-
-
-
-
-
Leer
- Couverture
- Temperiergeräte
- Hilfsmittel für Schokolade
- Schokoladenformen
- Pralinenfüllungen
- Schokoladenzutaten
- Pralinenhohlkörper
- Schokoladenfarben
- Schoggi-Tattoos
- Schokoladen Verpackungen
- Bean to Bar
- Material für Schnittpralinen
- Airbrush für Schokolade
- High Heels Zubehör
- Strukturfolien für Schokolade
- Schokoladenbrunnen & -fondue
-
-
-
-
-
Kuchen & Torten
- Fondant & Marzipan
- Torten Füllungen & Zutaten
- Torten Hilfsmittel
- Tortenringe
- Silikonformen
- Backformen für Kuchen
- Torten Verpackungen
- Tortenständer
- Airbrush für Torten
- Zuckerblumen Zubehör
- Torten Dummies
- Tortenaufsetzer und Hochzeitsfiguren
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Herzhaftes
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Füllungen
- Backschokolade
- Glukose & Sorbit
- Kakaobohnen
- Torten- & Kuchenglasur
- Milchpulver
- Kakaonibs
- Monin Sirup
- Champagner & Alkohole
- Gefriergetrocknete Früchte
- Mehle & Backzutaten
- Kuvertüre & Schokolade
- Spezialzutaten
- Granulate
- Nüsse & Nougat
- Fruchtpüree
- Aromen
- Cremen & Füllungen
- Marzipan
- Eigelb & Eiweiss
- Fondant & Blütenpaste
-
-
-
-
-
-
-
HM
- Stanzen, Schneiden & Prägen
- Rührschüsseln & Schwingbesen
- Material für Schokolade
- Thermometer & Bunsenbrenner
- Handschuhe & Schutzmaterial
- Glätten & Modellieren
- Ausrollstab
- Teigschaber & Horn
- Tüllen & Spritzbeutel
- (Mehl-) Siebe
- Pinsel & Pinzetten
- Tortendrehteller
- Spachtel & Spatel
- Silikonprägeformen
- Arbeitsunterlagen
- Einsatzstreifen & Tortenscheiben
- Messbecher
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schablonen & Stencils
-
-
-
-
-
Kurse
-
- Teamevents
- Polterabend
-
Über Uns
-
-
-
Ladenlokal Adliswil
-
-
-
Anfahrts- und Lagepläne unserer Räumlichkeiten
Der Lageplan wird direkt als PDF in einem neuen Fenster geöffnet.
-
-
- Gutscheine
- Blog
Unterschied zwischen Schokolade, Couverture, Kuvertüre und Fettglasur
Es gibt so viele unterschiedliche schokoladenähnliche Produkte. Woher soll man da noch wissen, wofür man welche Schokolade, Couverture oder Kuchenglasur verwenden soll! In diesem Blog wollen wir die Unterschiede zwischen normaler Schokolade, Couverture und Fettglasur/Kuchenglasur genauer erklären.
Schokolade
Normale Schokolade, die in jedem Supermarkt erhältlich ist, schmilzt nicht gleich gut wie Couverture, da der Kakaobutteranteil wesentlich kleiner ist als bei Couverturen. Dadurch bleibt normale Schokolade immer etwas zähflüssig. Mit einer solchen Schokolade lässt sich nur schwerlich ein Praline mit einer dünnen Schicht überziehen. Besonders gut sieht man diesen Unterschied beim Schmelzen von normaler Milchschokolade und Milchcouverture. Normale Milchschokolade bleibt sehr dickflüssig, Milchcouverture zerfliesst dagegen sehr schön.
Normale Schokolade hat zusätzlich einen höheren Zuckeranteil als Couverture, weshalb sie günstiger, dafür beim Genuss auch deutlich süsser als Couverture ist.


Couverture/Kuvertüre
Die Couverture selbst hat einen kleineren Zuckeranteil, dafür einen grösseren Anteil an Kakao sowie Kakaobutter. Da diese beiden Zutaten im Einkauf teurer sind als Zucker, steigt schlussendlich auch der Endpreis der Couverture. Dafür wird man mit einem intensiveren Schokoladenaroma belohnt und die Fliesseigenschaft eignet sich hervorragend für die Herstellung von Schokoladentafeln, Pralinen, Schokoladenfiguren oder anderen Schokoladenspezialitäten.
Couverture gibt es in verschiedenen Einheiten zu kaufen: als ganzer Block, Couverture Drops oder Raspeln. Wir bevorzugen Couverture Drops, da diese die perfekte Grösse zur Weiterverarbeitung aufweisen. Da qualitativ hochwertige Couverture schwer zu finden ist, bietet miniSchoggi im eigenen grossen Verkaufsladen in Adliswil sowie im eigenen Onlineshop verschiedene Couverture diverser Hersteller und Herkunftsländer in unterschiedlichen Verpackungseinheiten an. Wir verwenden und verkaufen nur Schweizer Couverture von auserlesener Qualität.
Fettglasur/Kuchenglasur/Cake Melts
Kuchenglasur ist eine schokoladenähnliche Masse, die nicht temperiert wird und trotzdem glänzt. Die Anwendung ist ganz einfach: Die Kuchenglasurpackung in lauwarmes Wasser legen, bis der Inhalt geschmolzen ist, über den fertigen Kuchen giessen und voilà die Kuchenglasur zieht an, wird fest und hat einen schönen Glanz. Bei der Kuchenglasur lässt man die Kakaobutter komplett weg und ersetzt diese durch ein anderes pflanzliches Fremdfett, meist Kokos- oder Palmfett. Dadurch spart man sich die Zeit des Temperierens. Geschmacklich kommt sie jedoch nicht an Schokolade oder Couverture heran.
In der Konditorei wird die Kuchenglasur zum Überziehen von Torten, Cakes, Cakepops oder Konfekt verwendet. Jedoch nie für hochwertige Confiserie Produkte wie Pralinen oder Schokoladentafeln.

Verwandte Erzeugnisse
-
Lindt Couverture Weiss, 0.5 kg
Preis:14,50 CHFDie weisse Lindt Couverture bildet die perfekte Grundlage für edle Pralinen,... -
Lindt Couverture Weiss, 2.5 kg
Preis:57,90 CHFDie weisse Lindt Couverture bildet die perfekte Grundlage für edle Pralinen,... -
Lindt Couverture Milch, 0.5 kg
Preis:13,50 CHFDie Lindt Couverture Milch bildet die perfekte Grundlage für edle Pralinen,... -
Lindt Couverture Milch, 2.5 kg
Preis:55,90 CHFDie Lindt Couverture Milch bildet die perfekte Grundlage für edle Pralinen,... -
Lindt Couverture Dunkel, 0.5 kg
Preis:12,50 CHFDie dunkle Lindt Couverture bildet die perfekte Grundlage für edle Pralinen,... -
Lindt Couverture Dunkel, 2.5 kg
Preis:53,90 CHFDie dunkle Lindt Couverture bildet die perfekte Grundlage für edle Pralinen,... -
Felchlin Couverture Grand Cru Grenada 38%, 0.5 kg
Preis:14,90 CHFDie Felchlin Couverture Grand Cru Grenada 38% bildet die perfekte Grundlage... -
Felchlin Couverture Grand Cru Maracaibo 65%, 0.5 kg
Preis:15,90 CHFFelchlin Grand Cru Maracaibo Classificado Couverture bildet die perfekte... -
Felchlin Couverture Grand Cru Grenada 38%, 2.0 kg
Preis:42,90 CHFDie Felchlin Couverture Grand Cru Grenada 38% bildet die perfekte Grundlage... -
Felchlin Couverture Grand Cru Maracaibo 65%, 2.0 kg
Preis:46,90 CHFFelchlin Grand Cru Maracaibo Classificado Couverture bildet die perfekte... -
Felchlin Couverture Centenario Concha 70% 48h, 2.0 kg
Preis:59,90 CHFDie Centenario Couverture von Felchlin wird in einem aufwändigem Verfahren 48... -
Felchlin BIO Couverture Cru Suhum 60%, 2.0 kg
Preis:52,90 CHFDie BIO Couverture von Felchlin wird aus Forasterokakao von Ghana... -
Kuchenglasur weisse Schokolade, 250 g
Preis:6,90 CHFKuchenglasur verleiht Kuchen, Guetzli, Cake Pops und Cupcakes einen edlen... -
Kuchenglasur Milchschokolade, 250 g
Preis:6,90 CHFKuchenglasur verleiht Kuchen, Guetzli, Cake Pops und Cupcakes einen edlen... -
Kuchenglasur dunkle Schokolade, 250 g
Preis:6,90 CHFKuchenglasur verleiht Kuchen, Guetzli, Cake Pops und Cupcakes einen edlen... -
Läderach Couverture Weiss, 2 kg
Preis:67,50 CHFDie weisse Läderach Couverture bildet die perfekte Grundlage für edle... -
Läderach Couverture Milch, 2 kg
Preis:65,50 CHFDie Läderach Milchcouverture bildet die perfekte Grundlage für edle Pralinen,... -
Läderach Couverture Dunkel, 2 kg
Preis:63,50 CHFDie dunkle Läderach Couverture bildet die perfekte Grundlage für edle...
Ähnliche Artikel
-
Schokoladen Osterhasen selbst gemacht
March 10th 20196637 Views 15 LikedOsterhasen können Sie ganz einfach selber Zuhause machen! Wie dies geht und was Sie hierfür benötigen finden Sie...Mehr Infos -
Sugar Stamps
February 4th 20191369 Views 4 LikedSugar Stamps - Rezept und genaue Anleitung wie diese luftige Kreationen hergestellt werden.Mehr Infos -
Dekor Roulade
January 17th 20191815 Views 4 LikedDekor Roulade selber herstellen - wie das genau geht erklären wir Ihnen in diesem Blog, mit vielen Tipps und Tricks...Mehr Infos -
Selbstgemachte Zimtsterne
November 22nd 20182143 Views 9 LikedMit Hilfe unserer Profis die eigenen Zimtsterne selbst herstellen, mit vielen Tipps & Tricks, um die besten...Mehr Infos -
Couverture/Kuvertüre und Schokolade richtig temperieren
Veröffentlicht in: Tipps & Tricks sowie AnleitungenOctober 28th 20188775 Views 22 LikedWie wird Couverture/Kuvertüre und Schokolade richtig temperiert, sodass diese zur weiteren Verarbeitung genutzt...Mehr Infos
Facebook-Kommentar