
-
MenuZurück
-
Onlineshop
-
-
-
-
-
Leer
- Couverture
- Temperiergeräte
- Hilfsmittel für Schokolade
- Schokoladenformen
- Pralinenfüllungen
- Schokoladenzutaten
- Pralinenhohlkörper
- Schokoladenfarben
- Schoggi-Tattoos
- Schokoladen Verpackungen
- Bean to Bar
- Material für Schnittpralinen
- Airbrush für Schokolade
- High Heels Zubehör
- Strukturfolien für Schokolade
- Schokoladenbrunnen & -fondue
-
-
-
-
-
Kuchen & Torten
- Fondant & Marzipan
- Torten Füllungen & Zutaten
- Torten Hilfsmittel
- Tortenringe
- Silikonformen
- Backformen für Kuchen
- Torten Verpackungen
- Tortenständer
- Airbrush für Torten
- Zuckerblumen Zubehör
- Torten Dummies
- Tortenaufsetzer und Hochzeitsfiguren
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Herzhaftes
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Füllungen
- Backschokolade
- Glukose & Sorbit
- Kakaobohnen
- Torten- & Kuchenglasur
- Milchpulver
- Kakaonibs
- Monin Sirup
- Champagner & Alkohole
- Gefriergetrocknete Früchte
- Mehle & Backzutaten
- Kuvertüre & Schokolade
- Spezialzutaten
- Granulate
- Nüsse & Nougat
- Fruchtpüree
- Aromen
- Cremen & Füllungen
- Marzipan
- Eigelb & Eiweiss
- Fondant & Blütenpaste
-
-
-
-
-
-
-
HM
- Stanzen, Schneiden & Prägen
- Rührschüsseln & Schwingbesen
- Material für Schokolade
- Thermometer & Bunsenbrenner
- Handschuhe & Schutzmaterial
- Glätten & Modellieren
- Ausrollstab
- Teigschaber & Horn
- Tüllen & Spritzbeutel
- (Mehl-) Siebe
- Pinsel & Pinzetten
- Tortendrehteller
- Spachtel & Spatel
- Silikonprägeformen
- Arbeitsunterlagen
- Einsatzstreifen & Tortenscheiben
- Messbecher
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schablonen & Stencils
-
-
-
-
-
Kurse
-
- Teamevents
- Polterabend
-
Über Uns
-
-
-
Ladenlokal Adliswil
-
-
-
Anfahrts- und Lagepläne unserer Räumlichkeiten
Der Lageplan wird direkt als PDF in einem neuen Fenster geöffnet.
-
-
- Gutscheine
- Blog
Filtern nach
Wochentag des Kurses
Wochentag des Kurses
Kursdatum
Kursdatum
Éclair & Pâte à Choux Kurs
6 Artikel gefunden
Aktive Filter

Eclair & Pâte à Choux Kurs in Zürich Adliswil
am 23.04.2021 14:00:00 - 18:00:00
- -10%
- Neu

Eclair & Pâte à Choux Kurs in Zürich Adliswil
am 14.10.2021 18:00:00 - 22:00:00
- Neu

Eclair & Pâte à Choux Kurs in Zürich Adliswil
am 15.10.2021 14:00:00 - 18:00:00
- -10%
- Neu

Eclair & Pâte à Choux Kurs in Zürich Adliswil
am 10.11.2021 14:00:00 - 18:00:00
- -10%
- Neu

Eclair & Pâte à Choux Kurs in Zürich Adliswil
am 11.11.2021 18:00:00 - 22:00:00
- Neu
Ein paar Kundenrückmeldungen zu den Kursen


Eclair & Pâte à Choux – Lehrreich
Die Kurse sind sehr lehrreich. Es bleiben keine Fragen offen dank der kompetenten und hilfsbereiten Kursleitung.
Eclair & Pâte à Choux – Kompetentes Team
Mir hat der Kurs sehr gut gefallen. Ich fühlte mich aufgehoben und frei Fragen zu stellen. Es wurde alles sehr verständlich erklärt. Claudia und Melina sind sehr kompetent, mega hilfsbereit und liebenswert. Das freie Dekorieren mit dem reichen Angebot an Materialien hat mich begeistert, ich hatte genug Zeit um auszuprobieren. Ich werde bestimmt einen weiteren Kurs besuchen. Danke.
Éclairs (Französisch für Blitz), wie der Name schon sagt, sind schnell hergestellt und verzehrt. Sie eignen sich prima als Dessert oder sogar als salzige Häppchen für Geburtstage, Hochzeiten und andere Events. Denn wer kann einem solch himmlisch luftigen Dessert und so schmackhaften Häppli schon widerstehen? Wer leckere, luftige und vielseitige Pâtisserie liebt, muss nicht extra nach Frankreich fahren, denn wir bieten die klassisch-süssen Éclairs modern und vielfältig interpretiert direkt hier in Adliswil an! Um aufzuzeigen, wie vielseitig und kreativ der Brandteig verwendet werden kann, stellen Sie neben den Mini-Éclairs noch Pâte à Choux (Windbeutel), eine St. Honoré Torte sowie süsse Schwäne her, welche nur noch darauf warten verzehrt zu werden. Alle hergestellten Desserts dürfen am Ende des Tages selbstverständlich mit nach Hause genommen werden. Für spätere Anlässe können Sie die französischen Leckereien sehr gut im Voraus schon herstellen, denn sie lassen sich prima einfrieren und müssen erst ein paar Stunden vor dem Verzehr aus dem Gefrierschrank geholt werden. Es werden vier verschiedene Desserts aus Brandteig durch den Teilnehmer hergestellt. Daher ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Mit uns kreieren Sie: Ausgenommen die St. Honoré Torte können die Desserts alle gut eingefroren werden und müssen erst kurz vor dem Verzehr aus dem Tiefkühler genommen werden. Neben den ganzen süssen Variationen eignen sich die Éclairs auch sehr gut für einen salzigen Apéro. Dazu werden Sie mit verschiedenen köstlichen Füllungen wie Thonmousse, Ei, Lachs oder Frischkäse gefüllt. Zu Beginn des Kurses stellt jeder Teilnehmer seine eigene Grundmasse, den Teig für die spätere Herstellung der Éclairs, Pâte à choux (Windbeutel) und der Schwänli her. Um das Dessert mit einer ganz besonderen Dekoration auszustatten, stellen wir Ihnen perfekt geformte Schokoladeplättchen mit einem eingeprägten Muster zur Verfügung. Diese werden mit ein wenig Füllung auf die Éclairs geklebt und veredeln Ihre Éclairs so mit knackiger weisser, dunkler und Milchschokolade. Natürlich werden wir die Éclairs und Choux auch noch schön glasieren und mit einer grossen Auswahl an Dekorationen wie kleinen Perlen, edlen getrockneten Blüten und Zuckerdekoren veredeln. Auch die St. Honoré Torte wird mit einer leckeren Crème gefüllt und mit frischen Beeren und verschiedenen Schokoladendekorationen verziert. Davor zeigen wir Ihnen, wie Sie den typisch knusprigen Rand aus mit Caramel ummantelten Choux herstellen, sodass Sie diese aussergewöhnliche Torte auch Zuhause herstellen können. Da im Kurs nur die süsse Variante hergestellt wird und wir natürlich dafür sorgen möchten, dass die salzige genauso gut funktioniert, bekommt jeder Teilnehmer ein Rezeptheft mit allen Rezepten mit nach Hause, um dort frei experimentieren zu können! Zu guten Letzt verpacken wir die Kreationen zusammen so, dass Sie für den Transport nach Hause gut gesichert sind und die Liebsten doch auch etwas davon haben! Bitte beachten Sie, dass gewisse Desserts eine Kombination aus folgenden Zutaten aufweisen, die vor und während des Kurses nicht verändert werden können: Rahm, Butter, Eier (Eiweiss und Eigelb), Mehl. Diese Liste an Zutaten ist nicht zwingend final. Die Desserts werden zudem mit Hilfe von Gelatine hergestellt. Sollten Sie eine Allergie haben und sich nicht sicher sein, ob sich dieser Kurs dennoch für Sie eignet bzw. ob die kritische Zutat ersetzt werden kann, schicken Sie uns doch ein kurzes E-Mail. Das Risiko von Allergen-Spuren können wir aber auch bei einem Ersatz der Zutat nie völlig ausschliessen. Der Kurs eignet sich für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene. Da uns die individuelle Betreuung sehr am Herzen liegt, sind maximal 12 Teilnehmer pro Kurs möglich. Für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene. Maximal 12 Teilnehmer pro Kurs, da uns die individuelle Betreuung sehr am Herzen liegt. Nach diesem Kurs sollte es jedem Teilnehmer möglich sein, die verschiedenen Brandteigkreationen ohne Probleme Zuhause nachzumachen. Da in diesem Kurs keine unüblichen oder speziellen Varianten hergestellt werden und sich die Rezepte mehrheitlich an die Grundrezepte halten, sind diese natürlich ausbaufähig und perfekt geeignet für abgeänderte und aussergewöhnliche Kreationen. Unser Ziel ist es, dass am Ende dieses Kurses die Teilnehmer mit viel neuem Wissen und natürlich leckeren und selbst hergestellten Brandteiggebäcken nach Hause gehen. Der Kurs dauert etwa 4 Stunden, je nach Teilnehmerzahl und individuellen Fragen, kann der Kurs auch ein wenig länger oder kürzer ausfallen. Es fallen keine zusätzlichen Kosten für den Éclair Kurs an, auch nicht für die selbst hergestellten Desserts. Nach dem Kurs wird die Kursleitung die Räumlichkeiten aufräumen, die Reinigung durch die Kursteilnehmer entfällt. Zudem erhalten alle Kursteilnehmer einen 10% Gutschein für den Bezug von Produkten von miniSchoggi für die Produktion Zuhause. Dieser ist im Online-Shop und in unserem Lokal in Adliswil einlösbar.
Éclairs, modern interpretiert!
Unsere Teilnehmer kommen in den vollen Genuss der modernisierten französischen Backstube!
Selbstgemachte Desserts & Rezepte
Éclairs Kurs Ablauf
Um die klassischen Füllungen etwas zu umgehen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Kreationen mit weiteren köstlichen Crèmen wie Himbeere, Vanille-Rahm, Kaffee oder sogar Mango zu füllen.
Allergien & Zutaten
Voraussetzungen & Teilnehmerzahl
Lernziele des Éclair Kurses
Dauer des Kurses
Im Éclair Kurs inbegriffen
Vom Gutschein ausgeschlossen sind Wertgutscheine, alle öffentlichen Kurse sowie private Events.