- Neu

am 06.03.2021 10:00:00 - 14:00:00
Wir machen Sie zum Confiseur!
Lernen Sie im Pralinenkurs von miniSchoggi, wie man zartschmelzende Truffes & Pralinen kreiert und diese gekonnt zu kleinen Meisterstücken vollendet. Die selbstgefertigten Truffes und Pralinen können Sie am Ende des Kurses in der von uns bereitgestellten, edlen Pralinenschachtel und kleinen Geschenksbeuteln verpacken. Die TeilnehmerInnen erhalten zusätzlich das Kursprogramm mit unseren exklusiven, hauseigenen Pralinenrezepturen und genauen Anleitung.
Detailinformationen
Wir machen Sie zum Confiseur!
Lernen Sie im Pralinenkurs von miniSchoggi, wie man zartschmelzende Truffes & Pralinen kreiert und diese gekonnt zu kleinen Meisterstücken vollendet.
An der Seite unserer Chocolatiers werden wir Ihnen die professionelle Zubereitung eines frischen Karamells verfeinert mit Fleur de Sel und einer cremigen Ganache vorzeigen. Die hergestellte dunkle Ganache wird später zum Füllen der getrockneten Aprikosen benötigt.
Aus Zeitgründen werden weitere fünf Pralinenfüllungen von unseren Chocolatiers vor dem Kurs für Sie vorbereitet, damit Sie am Kurs ohne Zeitdruck viele verschiedene Kreationen herstellen können.
Zur Auswahl stehen 7 verschiedene Prallinenfüllungen:
Cremige Haselnussfülllung
Karamellfüllung mit Fleur du Sel
Erfrischende Zitonenfüllung
Prickelnde Champagnerfüllung
Fruchtige dunkle Orangenfüllung
Klassische Vanillefüllung mit Bourbon Vanille
Dunkle Ganache Füllung für die Aprikosen
Die Karamellfüllung sowie die dunkle Ganache für die Aprikosen werden beide im Kurs durch unsere Kursleitung vorgezeigt. Nach dem Herstellen der Pralinenfüllungen, geniessen Sie eine professionelle Schokoladen-Degustation. Schmecken Sie den Unterschied? Unsere Kursleitung zeigt auf, wie vielfältig Schokolade schmecken kann. Zudem werden die Grundlagen von Schokolade und deren Geschichte nicht zu kurz kommen.
Pralinen kann man auf zwei verschiedene Arten herstellen: Mit vorgegossenen Pralinenhohlkörpern und Hohlkugeln oder mit Pralinenformen zum selber Giessen. In unserem Kurs lernen Sie beide Varianten kennen und dürfen am Ende selbst entscheiden, auf welche Art Sie Ihre Pralinen zu Hause herstellen möchten. Da die zweite Variante auch die Schwierigere ist, zeigt Ihnen unsere Kursleitung vor, wie man eine Pralinenform giesst und daraus selbst hergestellte Pralinenhohlkörper enstehen, welche später auch mit einer Pralinenfüllung gefüllt werden. Zudem erfahren Sie mehr über das fachmännische Temperieren von Couverture (Theorie Teil).
Als nächstes lernen Sie, wie Pralinen und Truffes fachmännisch mit diversen Füllungen gefüllt werden und worauf Sie bei den Kombinationen und der Füllhöhe achten müssen. Den Geschmack Ihrer Pralinenkreation können Sie mit ausgewählten Zutaten abrunden und veredeln. Zur Auswahl stehen Zutaten wie z.B. geröstete Haselnüsse, Rosa Pfeffer, Kokosnussraspeln, geröstete Mandeln und Haselnüsse, Fleur de Sel oder auch gefriergetrocknete Erdbeeren und Himbeeren.
In einem weiteren Schritt verschliessen Sie mit flüssiger Couverture die Pralinenhohlkörper und Ihre Truffes. Nun kommt der kreativste Teil des Kurses, das Dekorieren der Pralinen. Dazu haben Sie eine grosse Auswahl an Dekorationen wie: Essbare Blüten, Knusperperlen umhüllt mit Schokolade, Gewürze, diverse Zuckerdekorationen, Kaffeebohnen aus Schokolade, essbarer Glitzer und Schoggi-Tattoos.
Nach dem Dekorieren der Pralinen verschliessen wir die hergestellten Truffes mit flüssiger Schokolade und umhüllen diese mit verschiedenen Streuzutaten wie: Kakaopulver, Kokosnussraspeln, Schokoladenspäne, Schokoladenstreussel oder Hüppenflocken.
Danach halbieren wir die getrockneten Aprikosen und befüllen diese mit der frisch hergestellten dunklen Ganache. Die gefüllten Aprikosen können danach beliebig zusätzlich mit Schokolade umhüllt und im Kakaopulver gewendet werden, einfach so mit nach Hause genommen oder sofort gegessen werden.
Die selbstgefertigten Truffes und Pralinen können Sie am Ende des Kurses in der von uns bereitgestellten, edlen Pralinenschachtel und kleinen Geschenksbeuteln verpacken. Die TeilnehmerInnen erhalten zusätzlich das Kursprogramm mit unseren exklusiven, hauseigenen Pralinenrezepturen und genauen Anleitung.
Wir führen diese Pralinenkurse in kleinen Gruppen von max. 14 Teilnehmern durch, so können alle Schritte genau vorgezeigt und erklärt werden, denn das Kursziel ist, dass jede TeilnehmerIn mit Ihren selbsthergestellen Pralinen und Truffes glücklich nach Hause geht und das neu Erlernte dank unseren Unterlagen auch Zuhause ohne Schwierigkeiten umsetzen kann.
Adresse:
miniSchoggi GmbH, Gerberngasse 12, 3011 Bern
Anreise mit dem ÖV:
Vom Hauptbahnhof Bern auskommend den Bus der Linie 12 Richtung „Bern, Zentrum Paul Klee“ nehmen. Die Fahrzeit beträgt 6 Minuten. Nach vier Haltestellen erreichst du die Haltestelle „Nydegg“. Von hier an dauert es zu Fuss nur noch rund 2 Minuten (180 Meter). Gleich beim Brückenbeginn befindet sich, am Ende des Gebäudes, der Eingang für die „Nydeggtreppe“. Unten angekommen biegst du rechts ab und findest nach wenigen Metern auf der rechten Strassenseite das Lokal, in dem der Kurs stattfindet. Von aussen kannst du direkt in die Kursräume hineinsehen. Sollte die Gittertür am Wochenende oder abends geschlossen sein, einfach kurz ans Fenster klopfen, dann entriegeln wir diese.
Anreise mit PW:
In der näheren Umgebung hat es mehrere Blaue Zonen und gebührenpflichtige Parkplätze (z.B. bei der Klösterlistutzstrasse, gleich gegenüber dem Bärengraben). Je nach Tag variiert die Verfügbarkeit stark und Wartezeiten sollten einberechnet werden.
Wir empfehlen jedem Teilnehmer eine Annullationsversicherung abzuschliessen. Diese ist natürlich nicht obligatorisch, bietet der versicherten Person aber finanziellen Schutz bei Krankheit, Unfällen, Schwangerschaftskomplikationen oder Todesfällen in der Verwandschaft zeitnahe des Kurses, Verspätung und Ausfall der Transportmittels auf der Anreise etc. Somit werden der versicherten Person die nicht bezogenen Leistungen anteilsmässig entschädigt.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Alle Anmeldungen für unsere Kurse sind verbindlich. Die Rechnung muss unter Berücksichtigung der Zahlungsfrist oder bei kurzfristigen Buchungen bis zum Kurstag beglichen sein. Andernfalls verpflichtet sich der Teilnehmer, den ausstehenden Betrag passend in bar am Veranstaltungsort zu begleichen.
MiniSchoggi behält sich das Recht vor, Kurse infolge unzureichender Nachfrage und ohne die Angabe weiterer Gründe bis 5 Tage vor Kursbeginn zu stornieren. In einem solchen Fall hat der Teilnehmer die Möglichkeit, alternativ an einem anderen Kurs teilzunehmen oder bereits geleistete Zahlungen vollumfänglich zurückzufordern.
Eine Stornierung der Kursteilnahme durch den Teilnehmer ist bis zu 30 Tage vor Kursbeginn möglich, wobei eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.- erhoben wird.
Storniert der Teilnehmer den Kurs zu einem späteren Zeitpunkt oder erscheint am Kurstag unbegründet nicht, werden 100% des Kursgeldes fällig.
Ein Umbuchen der Kursteilnahme durch den Teilnehmer ist bis zu 30 Tage vor Kursbeginn möglich, wobei eine Bearbeitungsgebühr von CHF 20.- erhoben wird. Bucht der Teilnehmer den Kurs zu einem späteren Zeitpunkt um, werden 50% des Kursgeldes fällig.
Eine spätere Umbuchung als 48 Stunden vor Kursbeginn ist nicht möglich und wird als Stornierung verrechnet.
Wir machen Sie zum Confiseur!
Lernen Sie im Pralinenkurs von miniSchoggi, wie man zartschmelzende Truffes & Pralinen kreiert und diese gekonnt zu kleinen Meisterstücken vollendet. Die selbstgefertigten Truffes und Pralinen können Sie am Ende des Kurses in der von uns bereitgestellten, edlen Pralinenschachtel und kleinen Geschenksbeuteln verpacken. Die TeilnehmerInnen erhalten zusätzlich das Kursprogramm mit unseren exklusiven, hauseigenen Pralinenrezepturen und genauen Anleitung.