

Der Biskuit-Mix wird mit wenigen Zutaten angemischt, in einen Tortenring eingefüllt und gebacken. Mit 4 Eiern und 70 ml Wasser gelingt Ihnen ein perfektes Biskuit. So kreieren Sie luftige Tortenböden, die sich einfach zerschneiden lassen und auch hauchdünne Rouladen sind schnell gemacht.
Detailinformationen
Biskuit-Fix für einfaches, schnelles Backen und sicheres Gelingen! Sie haben wenig Zeit, möchten aber trotzdem ein hausgemachtes Biskuit für Ihre Torte verwenden? Kein Problem! Der Biskuit-Mix ermöglicht Ihnen ein leckeres Biskuit trotz Zeitknappheit. Der Mix eignet sich auch für dünne Rouladen, mit denen Sie zum Beispiel eine Charlotte Royal kreieren können.
Mmmh… wie das duftet! Mit diesem fixfertigen Biskuit-Mix zaubern Sie im Handumdrehen ein schnelles und trotzdem hausgemachtes Biskuit. Zu der fertigen Menge aus Biscuit-Fix müssen Sie nur noch 4 Eier und 70ml Wasser hinzugeben, die Masse gut verrühren und in den Ofen geben. Sie sparen sich einerseits Zeit und die Handhabung ist kinderleicht. Innerhalb kürzester Zeit können Sie die fixfertige Teigmasse in den Ofen schieben. Danach können Sie aus dem Biskuit feine Torten herstellen. Los geht’s!
Biskuit-Mix – Anwendung
Fügen Sie zu 400 g des Biskuit-Mix 4 Eier und 70 ml Wasser hinzu, vermischen Sie alles gut und geben Sie die Masse in einem Tortenring in den Ofen. Sie können auch eine Springform verwenden, diese erzielt jedoch nicht die gleiche Qualität. Das Biskuit wird weniger luftig und wirkt schwerer. Zudem können Sie dann weniger Biskuitscheiben schneiden. Bei Bedarf können Sie auch 60 g geschmolzene Butter oder ein wenig Kakaopulver hinzugeben. So erreichen Sie weitere Geschmacksrichtungen.
Das zubereitete Biskuit können Sie nun weiterverarbeiten. Lösen Sie es mit einem zackenlosen Messer vom Tortenring. Schneiden Sie es anschliessend mithilfe eines Tortenschneiders oder einer Tortensäge in gleichmässige Scheiben. Säubern Sie den zuvor benutzten Tortenring und legen Sie einen Torten Einsatzstreifen hinein. Geben Sie nun eine Schicht des Biskuits wieder hinein. Darauf verteilen Sie die Füllung Ihrer Wahl. Lecker sind zum Beispiel verschiedene Füllungen mit ganzen Beeren kombiniert. Darüber legen Sie eine weitere Biskuitscheibe. Möchten Sie nicht, dass man diese von aussen sieht, können Sie etwa 0.5 cm des Randes abschneiden. Drücken Sie es dann ein wenig in die bereits eingefüllte Füllung, sodass der Boden schlussendlich ganz darin verschwindet. Sind alle Schichten eingesetzt geht es in den Kühlschrank. Sobald die Füllung fest ist den Tortenring und den Einsatzstreifen entfernen.
Sie können natürlich auch ein Rouladenbiskuit herstellen, welches, mit einem feinen Muster verziert, für besondere Effekte sorgt. Auch hier müssen Sie sich keine Sorgen um fehlende Zeit machen.
So entsteht in kürzester Zeit ein leckeres Biskuit. Die Handhabung der Biskuitmischung ist kinderleicht, gelingt sicher und spart Ihnen viel Zeit. Die beiliegende Gebrauchsanleitung hilft Ihnen, das perfekte Biskuit, eine geeignete Biskuitrolle oder einen leckeren Wienerboden zu zaubern.
Energiewert in kJ | 1575 kJ |
Fett | 2.40 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 2.00 g |
Kohlenhydrate | 83.80 g |
davon Zucker | 40.70 g |
Protein/ Eiweiss | 3.30 g |
Salz | 1.60 g |
Der Biskuit-Mix wird mit wenigen Zutaten angemischt, in einen Tortenring eingefüllt und gebacken. Mit 4 Eiern und 70 ml Wasser gelingt Ihnen ein perfektes Biskuit. So kreieren Sie luftige Tortenböden, die sich einfach zerschneiden lassen und auch hauchdünne Rouladen sind schnell gemacht.