- -10%

am 26.08.2022 13:30:00 - 17:30:00
Von unserer Kursleiterin lernst Du, wie aus Buttercreme verschiedene Blumen wie Rosen, englische Rosen, Blütenknospen, Ranunkeln, kleine Füllblumen, Dahlien und auch Blätter für Deine Torte gespritzt werden. So kann am Ende des Kurses jeder Teilnehmer seine beeindruckende Torte (18 cm) mit verschiedensten Blumen mit nach Hause nehmen. Dazu erhaltest Du ein ausführliches Rezeptheft mit über 65 Seiten.
Buche optional Deinen Teilnahmeschutz zum Kurs. Je teilnehmende Person muss ein Teilnahmeschutz gebucht werden. Hier mehr Details.
Detailinformationen
Wer hat noch nie eine Buttercremeblume gesehen und sich gedacht: "Das möchte ich auch können"? Die Arbeit mit Buttercreme macht unglaublich viel Freude, denn mit der Masse lassen sich unzählige Blumen, Blätter und Muster kreieren, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir zeigen Dir an unserem Kurs, wie Du eine geeignete Buttercreme zum Spritzen von Buttercreme Blumen, herstellst. Die Buttercreme wird verschieden eingefärbt, sodass eine Vielfalt an farbenfrohen Blumen entsteht.
In diesem Kurs darf jede Person eine Torte mit einem Durchmesser von 18 cm und einer Höhe von 6 cm mit den selbst hergestellten Buttercreme-Blumen ausdekorieren. Die Torte wird vorgängig von unseren Confiseurinnen hergestellt, sodass Du gleich mit dem Dekorieren beginnen kannst. Die Torte besteht aus hellem Biskuit, einer leckeren Fruchtcreme und einer Schoggimoussefüllung. Schlussendlich wirst Du Deine Blumen auf dieser Torte zu einem edlen Blumenbouquet zusammenfügen.
Von unserer Kursleiterin lernst Du, wie verschiedene Blumen wie Rosen, englische Rosen, Blütenknospen, Ranunkeln, kleine Füllblumen, Dahlien und auch Blätter für Deine Torte gespritzt werden. Jede Blume kann dann nach dieser detaillierten Schritt für Schritt Anleitung geübt und in verschiedenen Farben gespritzt werden, sodass schlussendlich jeder Kursteilnehmer seine eigene farbenfrohe Sammlung an verschiedenen Blumen hat.
Sind von allen Blumen genügend Variationen kreiert, so werden diese gekühlt. Schliesslich sollen später grosse wie auch kleine Blüten sicher auf die vorbereitete Torte gesetzt werden können. Dazu müssen sie erst ein wenig fester werden. In dieser Zeit, zeigt Dir unsere Kursleiterin, wie Du die Blumen schön auf Deiner Torte arrangieren kannst.
Anschliessend bist Du selbst an der Reihe. Durch verschieden grosse Blüten in verschiedenen Farben, geschicktes Anordnen derselben und raffiniertes Ausfüllen kleinerer Löcher mit Blättern, Füllblumen und Blütenknospen entstehen ganz besonders edle Blumenbouquets. So kann am Ende des Kurses jeder Teilnehmer seine beeindruckende Torte mit verschiedensten Blumen mit nach Hause nehmen. Dazu erhaltest Du natürlich ein ausführliches Rezeptheft mit über 65 Seiten, mit dessen Hilfe Du auch Zuhause problemlos in der Lage sein wirst, die zahlreichen Dekorationen wieder herzustellen.
ca. 4 Stunden inkl. kurzer Pause
Weitere Details zum Kursort findest Du weiter unten
Der Kurs findet in Deutscher Sprache statt.
Der Kurs ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Es können maximal 12 Personen pro Kurs teilnehmen. Bitte beachte, dass die Teilnahme nur für angemeldete Personen möglich ist. Begleitpersonen sind an unseren Kursen nicht gestattet.
Wasser, Kaffee & Tee stehen vor und während des Kurses zur Verfügung. (Gerne darfst Du Dir Sandwiches oder Sonstiges zum Verzehr mitnehmen).
Am Ende des Kurses darfst Du Deine mit Buttercremeblumen dekorierte Torte (Ø 18 cm / Höhe: 6 cm), ein Rezeptheft mit über 65 Seiten und mit den genauen Schritt für Schritt Anleitung jeder einzelnen Blume sowie viel neues Können und Wissen mit nach Hause nehmen.
Alle Kursteilnehmer erhaltet nach dem Kurs, ein per Mail zugestelltes Kursdiplom.
Alle Kursteilnehmer erhalten nach dem Kurs einen 10% Gutschein. Dieser kann in unserem Laden in Adliswil für den Bezug von Materialien angerechnet werden oder innerhalb eines Jahres im Onlineshop eingelöst werden. Kurse oder Wertgutscheine sind vom Rabattgutschein ausgeschlossen.
An diesem Kurs lernst Du alles, was Du über Buttercreme wissen musst. Wir führen Dich innerhalb von 4 Stunden in die Herstellung einer geeigneten Buttercreme sowie in das Spritzen von Blumen mit verschiedenen Spritztüllen ein. Zusammen mit dem vielen neuen Wissen nimmst Du eine Torte mit einem wunderschönen Blumenbouquet aus Buttercreme-Blumen nach Hause. Mithilfe des Gelernten und dem detaillierten Rezeptheft können alle Kreationen problemlos Zuhause hergestellt werden.
Adresse:
miniSchoggi GmbH, Webereistrasse 55, 8134 Adliswil
Anreise mit dem ÖV:
Die Station „Sihlau“ (350m von Lokal entfernt) ist bequem mit der S4 vom Hauptbahnhof aus innert rund 15 Minuten erreichbar. Überqueren Sie nach Ihrer Ankunft am Bahnhof den Fluss und geniessen Sie die idyllische Stimmung entlang der Sihl. Nachdem Sie ein paar Meter entlang der Webereistrasse gegangen sind, sehen Sie linker Hand im ersten Stock bereits die Schilder von miniSchoggi. Einfach die Ausssentreppe in den ersten Stock und schon sind Sie bei uns.
Anreise mit PW:
Vom Dorfzentrum Adliswil aus der
Entlang der Sihl finden Sie Dutzende Parkplätze, die von Montag bis Freitag von 8:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 kostenpflichtig sind und je Stunde CHF 1.- kosten.
miniSchoggi im obersten Stock:
Der Eingang zu miniSchoggi liegt gleich gegenüber dem Restaurant Rössli. Entweder nutzen Sie das Treppenhaus um in den 5. Stock zu gelangen oder Sie nehmen den Lift, der links vor dem Eingang seine Türen hat.
Der Lift ist als Warenlift konzipiert und besitzt daher Lichtschranken. Bitte passen Sie daher auf, dass Sie diese während der Fahrt nicht unterbrechen, ansonsten würde der Lift sofort anhalten und nach ein paar Minuten sicherheitshalber in den 2. Stock zurückfahren. Es ist erlaubt, den Lift als Personentransport zu nutzen.
Sollten Fragen auftauchen, melden Sie sich bitte jederzeit bei uns.
Krankheit, Unfälle oder weitere unvorhersehbare Situationen sind leider Teil unseres alltäglichen Lebens. Da unsere Kurse einer festen Planung bedürfen, rechnen und planen wir Material für jeden angemeldeten Teilnehmer mit ein. Umbuchungen und Absagen sorgen daher für grossen Zusatzaufwand und vertane Chancen anderer Kursteilnehmer. Um fair gegenüber allen zu bleiben, halten wir uns strikt an die unten aufgelisteten Angaben. Es ist uns als Unternehmen aber wichtig, Dir für unvorhersehbare Situationen Möglichkeiten zu bieten, um hohe anfallende Kosten zu vermeiden, was via Teilnahmeschutz oder Annullationskostenversicherung möglich ist.
Alle Anmeldungen für unsere Kurse sind verbindlich. Die Rechnung muss unter Berücksichtigung der Zahlungsfrist oder bei kurzfristigen Buchungen bis zum Kurstag beglichen sein. Weitere Details dazu findest Du in den AGB's unter minischoggi.ch. miniSchoggi behält sich das Recht vor, Kurse infolge unzureichender Nachfrage und ohne die Angabe weiterer Gründe bis 5 Tage vor Kursbeginn zu stornieren. In einem solchen Fall hat der Teilnehmer die Möglichkeit, alternativ an einem anderen Kurs teilzunehmen oder bereits geleistete Zahlungen vollumfänglich zurückzufordern.
Kann nicht an einem Kurs teilgenommen werden oder man möchte nicht mehr teilnehmen wird zwischen einer Umbuchung auf ein anderes Datum und einer Stornierung unterschieden. Achtung, eine Kursbuchung kann ohne den Abschluss des Teilnahmeschutzes nie kostenlos umgebucht oder abgesagt werden. Weitere Details zum empfohlenen Teilnahmeschutz im entsprechenden Abschnitt. Du hast jederzeit die Möglichkeit Deinen gebuchten Platz an eine andere Person zu übertragen.
Umbuchung: Ein Umbuchen der Kursteilnahme durch den Teilnehmer ist bis zu 30 Tage vor Kursbeginn möglich, wobei eine Bearbeitungsgebühr von CHF 20.- erhoben wird. Bucht der Teilnehmer den Kurs zu einem späteren Zeitpunkt um, werden 50% des Kursgeldes fällig. Eine spätere Umbuchung als 48 Stunden vor Kursbeginn ist nicht möglich und wird als Stornierung verrechnet. Die Gebühr gilt jeweils je gebuchtem Kursplatz.
Stornierung: Eine Stornierung der Kursteilnahme durch den Teilnehmer ist bis zu 30 Tage vor Kursbeginn möglich, wobei eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.- erhoben wird. Es bestehet anschliessend kein Anrecht mehr auf den Kursplatz. Storniert der Teilnehmer den Kurs zu einem späteren Zeitpunkt oder erscheint nicht am Kurstag, werden 100% des Kursgeldes fällig. Die Gebühr gilt jeweils je Kursplatz.
Leider entstehen im Leben Situationen, die eine Teilnahme eines geplanten Kurses verunmöglichen. Sei dies eine plötzliche Krankheit, eine starke Grippe oder gar ein Unfall. Ein solches Ereignis bedauern wir von miniSchoggi sehr, denn wir würden natürlich am liebsten alle angemeldeten Personen am Kurs begrüssen.
Die Kurskosten sind in allen Situationen aber dennoch fällig, weil wir in der meist extrem kurzen Zeit bis zum Kursbeginn den gebuchten Platz nicht mehr verkaufen können und im Zusammenhang mit der Buchung und Kursvorbereitung schon diverse Kosten hatten. Auch beim besten Willen können wir diese individuellen Risikokosten einer einzelnen Person nicht selbst tragen. Daher empfehlen wir, einen freiwilligen Teilnahmeschutz zu buchen. Vielen Dank für das Verständnis.
Der Teilnahmeschutz für Kurse ist die ideale Ergänzung zur Kursbuchung, die Du nicht weglassen solltest. Dadurch kannst Du sicherstellen, dass auch bei vielen unvorhergesehenen Zwischenfällen wie Krankheit, Unfall, Corona-Erkankung, Todesfall oder Beerdigung eines Familienmitgliedes, Schwangerschaftskomplikationen etc. (genaue Aufstellung und Details unten im Link) eine Kursteilnahme an einem späteren Datum ganz ohne Zusatzkosten möglich ist.
Der Teilnahmeschutz ist nicht zwingend und kann freiwillig zusammen mit dem Kurs gekauft werden. Wenn Du diesen nicht abschliesst, gelten die normalen Kurs- und Stornierungsbedingungen. Weitere Informationen zum Teilnahmeschutz findest Du unter: www.minischoggi.ch/teilnahmeschutz
Achtung, externe Kosten (Hotelübernachtungen, Anreisekosten etc.) sind nie durch den Teilnahmeschutz gedeckt. Für die Absicherung dieser Kosten empfehlen wir den Abschluss einer Annullationskostenversicherung, die meist gewisse Überschneidungen mit dem Teilnahmeschutz hat, jedoch oft Selbstbehalte oder grosse Einschränkungen umfasst. Je nach Versicherung sind externe Kosten aber eventuell schon in Deiner Reiseversicherung integriert. Weitere Informationen zur Annullationskostenversicherung findest Du unter: www.minischoggi.ch/versicherung
Hast Du Fragen oder ist etwas nicht klar? Dann stehen wir Dir gerne per Telefon unter 044 480 14 14 oder per E-Mail unter info@minischoggi.ch zur Verfügung.
Bitte beachte aber, dass wir keine weiteren Empfehlungen zu Versicherungen oder bereits bestehenden privat abgeschlossenen Versicherungen geben können. Jede Person muss selbst entscheiden, welches Risiko man eingehen möchte und was es einem wert ist. Vielen Dank für das Verständnis.
Wir freuen uns sehr, Dich schon bald am Kurs zu begrüssen! Dein miniSchoggi-Team
Von unserer Kursleiterin lernst Du, wie aus Buttercreme verschiedene Blumen wie Rosen, englische Rosen, Blütenknospen, Ranunkeln, kleine Füllblumen, Dahlien und auch Blätter für Deine Torte gespritzt werden. So kann am Ende des Kurses jeder Teilnehmer seine beeindruckende Torte (18 cm) mit verschiedensten Blumen mit nach Hause nehmen. Dazu erhaltest Du ein ausführliches Rezeptheft mit über 65 Seiten.