Eigelb & Eiweiss

Aktive Filter

Eigelb Pulver und Eiweiss Pulver

Unterschiede zwischen Eigelb, Eiweiss und Vollei

Bei Eiern unterscheiden wir zwischen Eigelb, Eiweiss und Vollei. Unter Vollei versteht man das ganze Ei, welches so untereinander vermischt wird, bis kein Unterschied zwischen Eigelb und Eiweiss mehr zu erkennen ist. Der Anteil an Eigelb bei einem Normalei liegt zwischen 20-25 g pro Ei.

Vorteile von Eiweiss- & Eigelbpulver

Für Rezepte, welche nur Eiweiss, oder Eigelb benötigen, ist es meist zu schade, das ganze Ei zu brauchen, wenn man den Rest danach wegwerfen muss. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen hier die etwas tierfreundlichere Variante vorstellen. Eiweiss- und Eigelbpulver ist an und für sich nichts anderes als Eiweiss, beziehungsweise Eigelb, welchem das Wasser entzogen wurde. Um nun den ursprünglichen Zustand wieder zu erreichen, geben Sie dem Pulver Wasser hinzu.

Eiweisspulver:

Zu einem Teil Eiweisspulver geben Sie fünf Teile kaltes Wasser. Hierbei entsprechen 3,5 g Eiweisspulver einem Frischeiweiss.

Eigelbpulver:

Zu einem Teil Eigelbpulver geben Sie zwei Teile lauwarmes Wasser. Hierbei entsprechen 7 g Eigelbpulver einem Frischeigelb.

Der Einsatzbereich der beiden Pulver ist enorm gross. Sie können die Pulver in der Küche, in der Backstube, für Cremen, Patisserie, Torten und Tortenfüllungen und vieles mehr verwenden. Im Grunde genommen bietet sich alles an, wofür Sie frische Eier ebenfalls verwenden. Das Eiweiss lässt sich hervorragend steif schlagen und somit ideal für Mousses oder Merengues verwenden. Das Eiweiss hingegen lässt sich ganz einfach schaumig schlagen und ist somit ideal für die Herstellung von Biskuit.

Das Eiweisspulver und Eigelb Pulver entsteht von Eiern, welche aus Bodenhaltung stammen, und ist pasteurisiert. Demnach können auch Schwangere auf dieses Produkt zurückgreifen.