-
MenuZurück
-
Onlineshop
-
-
-
-
-
Leer
- Couverture
- Temperiergeräte
- Hilfsmittel für Schokolade
- Schokoladenformen
- Pralinenfüllungen
- Schokoladenzutaten
- Pralinenhohlkörper
- Schokoladenfarben
- Schokoladen Verpackungen
- Schoggi-Tattoos
- Bean to Bar
- Material für Schnittpralinen
- Kirschstängeli
- Airbrush für Schokolade
- High Heels Zubehör
- Strukturfolien für Schokolade
- Schokoladenbrunnen & -fondue
-
-
-
-
-
Kuchen & Torten
- Torten Füllungen & Zutaten
- Fondant & Marzipan
- Torten Hilfsmittel
- Tortenringe
- Silikonformen
- Backformen für Kuchen
- Tortenständer
- Torten Verpackungen
- Airbrush für Torten
- Zuckerblumen Zubehör
- Cake Topper & Hochzeitsfiguren
- Torten Dummies
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Herzhaftes
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Füllungen
- Backschokolade
- Glukose & Sorbit
- Kakaobohnen
- Kakaonibs
- Monin Sirup
- Champagner & Alkohole
- Gefriergetrocknete Früchte
- Torten- & Kuchenglasur
- Mehle & Backzutaten
- Kuvertüre & Schokolade
- Milchpulver
- Granulate
- Nüsse & Nougat
- Cremen & Füllungen
- Eigelb & Eiweiss
- Fruchtpulver
- Spezialzutaten
- Fruchtpüree
- Fondant & Blütenpaste
-
-
-
-
-
-
-
HM
- Stanzen, Schneiden & Prägen
- Rührschüsseln & Schwingbesen
- Material für Schokolade
- Thermometer & Bunsenbrenner
- Handschuhe & Schutzmaterial
- Glätten & Modellieren
- Ausrollstab
- Teigschaber & Horn
- (Mehl-) Siebe
- Tortendrehteller
- Spachtel & Spatel
- Silikonprägeformen
- Einsatzstreifen & Tortenscheiben
- Pinsel & Pinzetten
- Messbecher
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schablonen & Stencils
-
-
-
-
-
-
-
Kurse
-
- Teamevents
- Polterabend
-
Über Uns
-
-
-
Ladenlokal Adliswil
-
-
-
Anfahrts- und Lagepläne unserer RäumlichkeitenDer Lageplan wird direkt als PDF in einem neuen Fenster geöffnet.
-
-
- Gutscheine
-
Rezepte Blog
-
- Online Shop
-
- Neuheiten
- Sale
- Schokolade und Pralinen
- Couverture
- Temperiergeräte
- Hilfsmittel für Schokolade
- Schokoladenformen
- Pralinenfüllungen
- Schokoladenzutaten
- Pralinenhohlkörper
- Schokoladenfarben
- Schokoladen Verpackungen
- Schoggi-Tattoos
- Bean to Bar
- Material für Schnittpralinen
- Kirschstängeli
- Airbrush für Schokolade
- High Heels Zubehör
- Strukturfolien für Schokolade
- Schokoladenbrunnen & -fondue
- Couverture
- Schablonen & Stencils
- Kuchen & Torten
- Brot
- Glace
- Macarons
- Herzhaftes
- Cupcakes
- Cake Pops
- Dessert
- Rezepthefte & Bücher
- Essbare Dekorationen
- Füllungen & Zutaten
- Lebensmittelfarben
- Hilfsmittel
- Stanzen, Schneiden & Prägen
- Rührschüsseln & Schwingbesen
- Material für Schokolade
- Thermometer & Bunsenbrenner
- Handschuhe & Schutzmaterial
- Glätten & Modellieren
- Ausrollstab
- Teigschaber & Horn
- (Mehl-) Siebe
- Tortendrehteller
- Spachtel & Spatel
- Silikonprägeformen
- Einsatzstreifen & Tortenscheiben
- Pinsel & Pinzetten
- Messbecher
- Tüllen & Spritzbeutel
- Ausstechformen
- Fondant, Marzipan, Blütenpaste
- Backformen
- Saison
- Schürzen & Topflappen
- Kerzen
- Partyzubehör
Modellierschokolade
3 Artikel gefunden
Aktive Filter
Wenn es darum geht Pralinen zu kreieren, wird Kreativität besonders belohnt. Eine ideale Alternative zum reinen Fondant ist damit kombinierte Modellierschokolade. Es gibt kaum eine andere Möglichkeit, um besser zu modellieren. Der grösste geschmackliche Vorteil gegenüber normalem Fondant ist, dass es dann nach Schokolade schmeckt. Modellierschokolade kann man entweder selbst herstellen oder im Laden kaufen. Selbst hergestellt schmeckt es meistens besser, erfordert aber die nötige Zeit.
Die wichtigsten Zutaten um Modellierschokolade herzustellen sind Wasser, Zucker, Kuvertüre, Glukose und natürlich Schokolade. Um die Schokolade selbst herzustellen, benötigt man etwas Zeit und Geduld. Der Prozess bei der Herstellung ist nicht besonders schwierig, allerdings ist es besser die Schokolade über Nacht ruhen zu lassen. Nur dann erhält man auch ein perfektes Ergebnis. Wenn man nur Schokolade und Glukose verwenden würde, wäre das Ergebnis zu brüchig werden. Bei vielen Anleitungen im Netz wird daher davon abgeraten. Auch weisse Modellierschokolade lässt sich in den eigenen vier Wänden ohne grossen Aufwand herstellen, diese lässt sich einfach mit Gelfarben einfärben. Wer sich diese Arbeit nicht selbst machen möchte, kann auch einfach auf fertige Schokolade zurückgreifen. Bei der Herstellung muss die gesamte Masse ordentlich geknetet werden und anschliessend ruhen. Das kann mitunter schon recht anstrengend sein. Das Tolle am fertigen Ergebnis ist die Tatsache, dass die Masse sich sehr lange verarbeiten lässt – selbst wenn sie ein paar Stunden offen liegt.
Die Modellierung selbst erfolgt unter Zuhilfenahme von Zuckerkleber. Gerade wenn man mit der Schokolade etwas aufwendigere Dinge auf einer Torte oder einem Kuchen gestalten möchte, ist es damit einfacher. Der grösste Vorteil ist natürlich, dass sie auch wirklich nach Schokolade schmeckt – selbst mit Fondant gemischt. Diese Mischung ist eine gute Idee, denn die Modellierschokolade alleine ist sonst etwas zu starr. Da die Dekoration von den Gästen sehr gerne gegessen wird, trägt dies ebenfalls zu einem positiven Geschmackserlebnis bei.