
-
MenuZurück
-
Onlineshop
-
-
-
-
-
Leer
- Couverture
- Temperiergeräte
- Hilfsmittel für Schokolade
- Schokoladenformen
- Pralinenfüllungen
- Schokoladenzutaten
- Pralinenhohlkörper
- Schokoladenfarben
- Schoggi-Tattoos
- Schokoladen Verpackungen
- Bean to Bar
- Material für Schnittpralinen
- Airbrush für Schokolade
- High Heels Zubehör
- Strukturfolien für Schokolade
- Schokoladenbrunnen & -fondue
-
-
-
-
-
Kuchen & Torten
- Fondant & Marzipan
- Torten Füllungen & Zutaten
- Torten Hilfsmittel
- Tortenringe
- Silikonformen
- Backformen für Kuchen
- Torten Verpackungen
- Tortenständer
- Airbrush für Torten
- Zuckerblumen Zubehör
- Torten Dummies
- Tortenaufsetzer und Hochzeitsfiguren
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Herzhaftes
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Füllungen
- Backschokolade
- Glukose & Sorbit
- Kakaobohnen
- Torten- & Kuchenglasur
- Milchpulver
- Kakaonibs
- Monin Sirup
- Champagner & Alkohole
- Gefriergetrocknete Früchte
- Mehle & Backzutaten
- Kuvertüre & Schokolade
- Spezialzutaten
- Granulate
- Nüsse & Nougat
- Fruchtpüree
- Aromen
- Cremen & Füllungen
- Marzipan
- Eigelb & Eiweiss
- Fruchtpulver
- Fondant & Blütenpaste
-
-
-
-
-
-
-
HM
- Stanzen, Schneiden & Prägen
- Rührschüsseln & Schwingbesen
- Material für Schokolade
- Thermometer & Bunsenbrenner
- Handschuhe & Schutzmaterial
- Glätten & Modellieren
- Ausrollstab
- Teigschaber & Horn
- Tüllen & Spritzbeutel
- (Mehl-) Siebe
- Pinsel & Pinzetten
- Tortendrehteller
- Spachtel & Spatel
- Silikonprägeformen
- Arbeitsunterlagen
- Einsatzstreifen & Tortenscheiben
- Messbecher
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schablonen & Stencils
-
-
-
-
-
Online Kurse
-
-
Kurse
-
- Teamevents
- Polterabend
-
Über Uns
-
-
-
Ladenlokal Adliswil
-
-
-
Anfahrts- und Lagepläne unserer Räumlichkeiten
Der Lageplan wird direkt als PDF in einem neuen Fenster geöffnet.
-
-
- Gutscheine
- Blog
Filtern nach
Wochentag des Kurses
Wochentag des Kurses
Kursdatum
Kursdatum
Dessertkurse
2 Artikel gefunden
Aktive Filter

Dessert Kurs 1 in Zürich Adliswil
am 30.10.2021 10:00:00 - 18:00:00
- Neu
Ein paar Kundenrückmeldungen zu den Kursen


Dessertkurs – Neues Wissen
Fachliche Kompetenz, einfach nachzumachen, man trägt viele gute Tipps und eine Menge neues Wissen, neben sehr feinen Sachen mit nach Hause.
Dessertkurs – Wertvolle Tipps & Tricks
Am Kurs werden viele wertvolle Tipps aus der Profiküche gegeben, was sehr wetvoll ist und die Desserts sind nicht 08.15 Desserts!
Acht verschiedene Desserts in nur acht Stunden! Wer kennt die Aussage "Dessert geht immer!" schon nicht? In unserem neuen Kurs stellt jeder Teilnehmer klassische Patisserie her und darf diese am Ende des Tages mit nach Hause nehmen. Neben Créme Brûlée, Zitronentörtchen, Semifreddo und Panna Cotta stellen Sie auch einen leckeren Apfelstrudel und ein Lavaküchlein her. Nach einer kurzen Begrüssung der Teilnehmer sowie einer kurzen Präsentation des Tagesablaufs, dürfen Sie gleich in die Welt der süssen Leckereien eintauchen. Schritt für Schritt erklärt die professionelle Kursleitung die genaue Handhabung und Herstellung verschiedener Desserts und sorgt dafür, dass Sie ihr perfekt folgen und die Köstlichkeiten auch gleich selbst herstellen können. Der perfekte Kurs für Naschkatzen und Schleckermäuler, welche sich von unseren Profis durch den Tag leiten lassen und am Abend als Pâtisserie Experten aus dem Hause miniSchoggi gehen möchten. Es werden acht verschiedene Dessert Variationen von jedem Teilnehmer angefertigt, daher ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Folgende Kreationen werden hergestellt: Semifreddo, die Williams Birnen, die Panna Cotta und der Apfelstrudel können zu Hause eingefroren und so für den späteren Genuss aufgehoben werden. Die Herstellung aller Desserts wird langsam und detailliert beschrieben. So stellen wir sicher, dass am Ende des Tages jeder Teilnehmer, ob Anfänger oder bereits Dessert-Profi, zufrieden und mit einem Haufen gelungener Kreationen nach Hause gehen kann. Viele Desserts benötigen eine gewisse Vorlauf- und Vorbereitungszeit zur späteren Weiterverarbeitung. Diese werden in der Regel als erstes hergestellt. (Apfelstrudelteig, Vorbereitung der Williamsbirnen, Herstellung der ersten Panna Cotta Schichten etc.) Weiter gibt es in diesem Kurs auch Desserts, welche zur weiteren Verarbeitung zuerst kühl gestellt werden müssen. Hier wird natürlich darauf geachtet, diese so früh wie möglich zu produzieren, damit sie am Nachmittag nur noch vollendet werden müssen (Lava Schokoladenküchlein, Zitronencreme für die Törtchen, Semi Freddo) Nach dem Mittagessen, welches zusammen verbracht wird, geht es für die Dessert in den Endspurt und diese werden alle fertiggestellt und noch einmal gekühlt, dass sie den Transport nach Hause auch gut überstehen - die einzige Ausnahme bildet das Lava-Schokoladenküchlein. Da es nicht möglich ist, das Lavaküchlein frisch aus dem Ofen mit nach Hause zu nehmen, wird dieses als Einziges gleich vor Ort zusammen gegessen und genossen! Zum guter Letzt verpacken wir die Kreationen zusammen so, dass Sie gut gesichert sind für den Transport und die Liebsten doch auch etwas davon haben! Bitte beachten Sie, dass gewisse Desserts eine Kombination aus folgenden Zutaten aufweisen, die vor und während des Kurses nicht verändert werden können: Rahm, Butter, Eier (Eiweiss und Eigelb), Mehl, Nüsse und Gelatine. Diese Liste an Zutaten ist nicht zwingend final. Sollten Sie eine Allergie haben und sich nicht sicher sein, ob sich dieser Kurs dennoch für Sie eignet bzw. ob die kritische Zutat ersetzt werden kann, schicken Sie uns doch ein kurzes E-Mail. Das Risiko von Allergen-Spuren können wir dennoch nie völlig ausschliessen. Pro Kurs können bis zu 12 Erwachsene und Jugendliche (ab 13 Jahren) teilnehmen. Wir sorgen für eine individuelle Betreuung und detaillierte Erklärungen, daher sind keine Vorkenntnisse nötig. Unser Ziel ist es, dass am Ende dieses Kurses die Teilnehmer mit leckeren und selbst hergestellten Desserts nach Hause gehen. Es sollte später jedem möglich sein, die Kreationen ohne Probleme Zuhause nachmachen zu können. Die im Kurs hergestellten Desserts halten sich weitgehend an die bekannten Grundrezepte. Dies ermöglicht es Ihnen, die Rezepte selbst ein wenig abzuändern und auszubauen. Probieren Sie zum Beispiel Johannisbeer-Tartelettes oder eine Panna Cotta mit Mango statt Himbeeren. Mit kleinen Abweichungen vom Grundrezept kreieren Sie neue und spannende Desserts! Der Kurs dauert etwa 8 Stunden inkl. Mittagspause (je nach Teilnehmerzahl, individuellen Fragen und der Länge der Mittagspause kann der Kurs auch ein wenig länger oder kürzer dauern). Es fallen keine zusätzlichen Kosten für den Dessertkurs an, auch nicht für die selbst hergestellten Desserts. Nach dem Kurs wird die Kursleitung die Räumlichkeiten aufräumen, die Reinigung durch die Kursteilnehmer entfällt. Zudem erhalten alle Kursteilnehmer einen 10% Gutschein für den Bezug von Halbfabrikaten von miniSchoggi für die Produktion Zuhause. Dieser ist im Online-Shop und in unserem Lokal in Adliswil einlösbar. Vom Gutschein ausgeschlossen sind Wertgutscheine, alle öffentlichen Kurse sowie private Events.Dessert Kurs
Denn zu jedem Essen, Grillabend, Geburtstag und jeder WG Party gehört ein leckeres Dessert einfach dazu.
Ihre Liebsten Zuhause freuen sich bestimmt schon darauf, all die Leckereien testen zu dürfen!
Selbstgemachte Desserts und Rezepte
Dessertkurs Ablauf
Allergien & Zutaten
Voraussetzungen & Teilnehmerzahl
Lernziele des Dessert Kurses
Dauer des Kurses
Im Dessert Kurs inbegriffen