
-
MenuZurück
-
Onlineshop
-
-
-
-
-
Leer
- Couverture
- Temperiergeräte
- Hilfsmittel für Schokolade
- Schokoladenformen
- Pralinenfüllungen
- Schokoladenzutaten
- Pralinenhohlkörper
- Schokoladenfarben
- Schoggi-Tattoos
- Schokoladen Verpackungen
- Bean to Bar
- Material für Schnittpralinen
- Airbrush für Schokolade
- High Heels Zubehör
- Strukturfolien für Schokolade
- Schokoladenbrunnen & -fondue
-
-
-
-
-
Kuchen & Torten
- Fondant & Marzipan
- Torten Füllungen & Zutaten
- Torten Hilfsmittel
- Tortenringe
- Silikonformen
- Backformen für Kuchen
- Torten Verpackungen
- Tortenständer
- Airbrush für Torten
- Zuckerblumen Zubehör
- Torten Dummies
- Tortenaufsetzer und Hochzeitsfiguren
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Herzhaftes
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Füllungen
- Backschokolade
- Glukose & Sorbit
- Kakaobohnen
- Torten- & Kuchenglasur
- Milchpulver
- Kakaonibs
- Monin Sirup
- Champagner & Alkohole
- Gefriergetrocknete Früchte
- Mehle & Backzutaten
- Kuvertüre & Schokolade
- Spezialzutaten
- Granulate
- Nüsse & Nougat
- Fruchtpüree
- Aromen
- Cremen & Füllungen
- Marzipan
- Eigelb & Eiweiss
- Fruchtpulver
- Fondant & Blütenpaste
-
-
-
-
-
-
-
HM
- Stanzen, Schneiden & Prägen
- Rührschüsseln & Schwingbesen
- Material für Schokolade
- Thermometer & Bunsenbrenner
- Handschuhe & Schutzmaterial
- Glätten & Modellieren
- Ausrollstab
- Teigschaber & Horn
- Tüllen & Spritzbeutel
- (Mehl-) Siebe
- Pinsel & Pinzetten
- Tortendrehteller
- Spachtel & Spatel
- Silikonprägeformen
- Arbeitsunterlagen
- Einsatzstreifen & Tortenscheiben
- Messbecher
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schablonen & Stencils
-
-
-
-
-
Online Kurse
-
-
Kurse
-
- Teamevents
- Polterabend
-
Über Uns
-
-
-
Ladenlokal Adliswil
-
-
-
Anfahrts- und Lagepläne unserer Räumlichkeiten
Der Lageplan wird direkt als PDF in einem neuen Fenster geöffnet.
-
-
- Gutscheine
- Blog
Filtern nach
Wochentag des Kurses
Wochentag des Kurses
Kursdatum
Kursdatum
Moderne Cakes and Tarts
3 Artikel gefunden
Aktive Filter

Cakes und Tarts Kurs in Zürich Adliswil
am 29.08.2021 10:00:00 - 18:00:00

Cakes und Tarts Kurs in Zürich Adliswil
am 31.10.2021 10:00:00 - 18:00:00
- Neu
Ein paar Kundenrückmeldungen zu den Kursen


Moderne Cakes and Tartes Backkurs – Gut strukturiert
Der Tartkurs war perfekt organisiert. Es war ein gute Gruppe und ich fühlte mich sehr wohl. Auch die Kurszeiten wurden prima eingehalten. Würde sofort wieder buchen, vielen Dank!
Moderne Cakes and Tartes Backkurs – Tolle Erfahrung
Man lernt immer wieder etwas, sogar wenn man denkt, man kennt die Klassiker. Die Rezepte sind so super, dass ich nur noch diese nehme.
In diesem Kurs interpretieren wir sechs klassische Cakes und Tarts neu und backen moderne Kreationen, die Sie so noch nicht gesehen haben. Eine spannende Abwechslung zwischen klassischem Gebäck und neuem Erfindungsgeist! Sechs unschlagbare Klassiker, auf die man nicht verzichten möchte, werden in diesem Kurs in einer neuen Variation hergestellt und verziert. Zusammen mit unserer Kursleitung sorgen wir für süsse Stunden, in denen jeder Teilnehmer eine fruchtige Streusel-Tart, eine Linzer Torte, eine knusprige Apfel-Mandel-Tart, einen Aprikosen-Schoggi-Cake, eine Bündner Nusstorte sowie einen glutenfreien Marroni-Cake herstellt. Selbstverständlich dürfen die Kreationen am Ende des Tages mit nach Hause genommen und mit den Liebsten verzehrt werden. Alle hergestellten Gebäcke lassen sich auch problemlos bis zu 3 Monaten einfrieren und können so auch zu einem späteren Zeitpunk genossen werden. Es werden sechs unterschiedliche Gebäck-Variationen durch den Teilnehmer hergestellt, somit ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Folgende Kreationen werden hergestellt und können am Ende des Kurses mit nach Hause genommen werden: Alle Gebäcke können zu Hause problemlos bis zu 3 Monaten eingefroren werden. Um den Kurs spannend zu gestalten und Ihnen einen kreativen Zugang zu den Gebäcken zu ermöglichen, liegen die Schwerpunkte dieses Kurses auf der Dekoration und natürlich der Wandelbarkeit der Gebäcke. Beispielsweise erhält der Aprikosen-Schoggi-Cake eine edle Dekoration aus Isomalt und einer luftigen Creme. Das Spannende daran? Die Creme kann problemlos ungekühlt aufbewahrt werden und aus Isomalt können aussergewöhnliche Dekorationen hergestellt werden. Wie diese entstehen und wie die Creme richtig dressiert wird, lernen Sie von unserer professionellen Kursleitung. Des Weiteren werden verschiedene Teigsorten thematisiert, darunter auch der perfekte Teig für einen glutenfreien Marroni-Cake. Die Kunst des richtigen Karamellisierens sowie des professionellen Anrichtens stellen zwei weitere interessante Lernziele des Kurses dar. Neben dem vielen neuen Wissen nehmen Sie natürlich auch die leckeren Kreationen mit nach Hause, wo Sie sie direkt geniessen oder einfrieren und zu einer Feier oder einem gemütlichen Zvieri mit Freunden auftauen können. Dass diese auch sicher genau so schön Zuhause ankommen, wie sie am Kurs hergestellt wurden, verpacken wir die leckeren Torten und Tarts zusammen so, dass sie gut für den Transport gesichert sind. Es fallen keine zusätzlichen Kosten für den Kurs an, auch nicht für die selbst hergestellten Gebäcke. Nach dem Kurs wird die Kursleitung die Räumlichkeiten aufräumen, die Reinigung durch die Kursteilnehmer entfällt. Zudem erhalten alle Kursteilnehmer einen 10% Gutschein für die Produkte von miniSchoggi für die Produktion Zuhause. Dieser ist im Online-Shop und in unserem Lokal in Adliswil einlösbar. Unser Ziel ist es, dass am Ende dieses Kurses alle Teilnehmer mit leckeren und selbst hergestellten Gebäcken nach Hause gehen. Der Kurs dauert etwa 8 Stunden inklusive einer Mittagspause, je nach Teilnehmerzahl, individuellen Fragen und der Länge der Mittagspause kann der Kurs aber auch ein wenig länger oder kürzer ausfallen. Bitte beachten Sie, dass gewisse Desserts eine Kombination aus folgenden Zutaten aufweisen, die vor und während dem Kurs nicht verändert werden können: Rahm, Butter, Ei (Eiweiss und Eigelb), Mehl und diverse Nüsse. Diese Liste an Zutaten ist nicht zwingend final. Sollten Sie eine Allergie haben und sich nicht sicher sein, ob sich dieser Kurs dennoch für Sie eignet bzw. ob die kritische Zutat ersetzt werden könnte, senden Sie uns doch ein kurzes E-Mail. Das Risiko von Allergen-Spuren können wir allerdings nie völlig ausschliessen. Pro Kurs können maximal 12 Personen teilnehmen, da uns die individuelle Betreuung sehr am Herzen liegt. Der Kurs ist für Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren ausgelegt.
Cakes und Tarts Kurs -
zwischen traditionell und modern
Übersicht der hergestellten Produkte
Ablauf des Kurses
Im Kurs inbegriffen
Vom Gutschein ausgeschlossen sind alle öffentlichen Kurse, private Events und Wertgutscheine.
Ziele des Cakes und Tarts Kurses
Es sollte später jedem möglich sein, die Kreationen ohne grössere Probleme Zuhause nachmachen zu können. Jeder Kursteilnehmer erhält von uns ein ausführliches Kursprogramm mit den jeweiligen Rezepturen, sodass das Backen Zuhause weitergehen kann.Dauer des Kurses
Allergien & Zutaten
Voraussetzungen & Teilnehmerzahl
KURSIMPRESSIONEN