

Um Füllungen oder Überzüge von Torten glattzustreichen ist ein Spatel unverzichtbar. Die langen, geraden Kanten ermöglichen eine glatte Oberfläche und eine gleichmässige Verteilung der Masse. Winkelspatel haben zudem den Vorteil, dass die eigenen Hände etwas mehr Abstand zur Arbeitsfläche haben und man so nicht in die verstrichene Masse hineinfasst.
Detailinformationen
Das Eindecken von Torten mit verschiedenen Massen kann ohne einen Spatel zu einem schwierigen Unterfangen werden. Anders als zum Beispiel ein Gummischaber hat der Spatel harte und gerade Kanten. So kann die benutzte Masse problemlos glattgestrichen werden, ohne dass man sich über Unebenheiten ärgern muss. Der Winkelspatel eignet sich besonders dann, wenn eine Masse auf einer glatten Unterfläche verteilt werden soll. Bei einer Roulade könnten Ihnen Ihre Finger in den Weg kommen, wenn sie einen geraden Spatel verwenden. Mit dem Winkelspatel ist dies kein Problem.
Wer schon immer von der perfekten Torte geträumt hat, ist an unseren Tortenkursen gut aufgehoben. Zusammen mit unseren ausgebildeten Confiseuren stellen Sie leckere Torten in allerlei Geschmacksrichtungen her. Eine winterliche Chai-Tea Rulade, eine klassische Schwedentorte, eine exotische Passionsfrucht-Kokos Torte oder doch eine luftige Haselnuss-Karamell Torte - was auch immer Ihr Herz begehrt. Die köstlichen Leckereien werden jeweils edel dekoriert und können dann Zuhause den Liebsten präsentiert werden. Wir würden uns freuen, Sie schon bald an einem unserer Tortenkurse begrüssen zu dürfen!
Um Füllungen oder Überzüge von Torten glattzustreichen ist ein Spatel unverzichtbar. Die langen, geraden Kanten ermöglichen eine glatte Oberfläche und eine gleichmässige Verteilung der Masse. Winkelspatel haben zudem den Vorteil, dass die eigenen Hände etwas mehr Abstand zur Arbeitsfläche haben und man so nicht in die verstrichene Masse hineinfasst.