

Das Schoggi-Tattoo Kakaofrucht kann ganz einfach auf die frisch verschlossenen Pralinen aufgeklebt oder mit temperierter Couverture bestrichen werden. Ist die Schokolade abgekühlt, wird die Folie abgezogen und zurück bleibt ein tolles Muster aus Kakaobutterfarbe.
Detailinformationen
Mit dem Schoggi-Tattoo Kakaofrucht kreieren Sie edle Pralinen und kreative Schokoladendekorationen für Torten und Desserts. Die gold glänzenden Kakaofrüchte kommen auf allen Couverturen sehr gut zur Geltung und passen optimal zu all Ihren Schokoladenkreationen.
Möchten Sie Pralinen mit dem Schoggi-Tattoo veredeln, so müssen diese natürlich erst vorbereitet werden. Hohlschalen können Sie mit verschiedenen Ganachen oder Cremes befüllen und für 20 bis 30 Minuten stehen lassen. Ist die Füllung ein wenig verhautet (eine feine Haut bildet sich auf der Füllung, so wird diese nicht hochgedrückt) so können Sie die Pralinen mit temperierter Couverture verschliessen.
Auf die noch flüssige Couverture geben Sie nun die Schokoladen-Abziehfolie. Achten Sie darauf, die richtige Seite auf die Pralinen zu legen. Je nachdem können Sie die Folie sanft andrücken. Die Abziehfolie kann als ganzer Bogen über mehrere Pralinen gelegt werden, Sie können sie aber auch auf die gewünschte Grösse zuschneiden und einzelne Folienstücke auf die Pralinen legen. So wird das Ganze nun kühlgestellt.
Nach etwa 7 bis 8 Minuten im Kühlschrank oder ein wenig länger bei Raumtemperatur können Sie die Schoggi-Tattoofolie ganz einfach abziehen. Die Kakaobutter und die Schokolade haben sich, bei richtiger Anwendung, mit der temperierten Couverture verbunden und so ist das Muster nun auf den Pralinen zu sehen. Die so verwendete Folie kann nicht noch einmal als Dekoration eingesetzt werden.
Soll das Muster auf Schokoladenplättchen Ihre Torte oder ein süsses Dessert zieren, so benötigen Sie temperierte Couverture und eine geeignete Form. Überlegen Sie sich dazu, welche Form Ihre Schokoladenplättchen haben sollen. Handelt es sich um ein Plättchen mit geraden Kanten, so benötigen Sie keinen Ausstecher, bei runden Plättchen oder einer anderen speziellen Form können Sie einen Guetzli-Ausstecher bereitlegen.
Nun giessen Sie ein wenig Schokolade auf die Musterseite der Abziehfolie. Die Schokolade streichen Sie dann mit einem kleinen Winkelspatel möglichst gleichmässig etwa zwei bis drei Millimeter dick aus. Die Folie wird anschliessend für sehr kurze Zeit in den Kühlschrank gelegt. Überprüfen Sie, wie fest die Schokolade schon ist. Können Sie mit dem Finger leicht auf die Schokolade drücken, sodass ein Fingerabdruck zu sehen ist, aber keine Schokolade an Ihrem Finger kleben bleibt, so nehmen Sie die Folie wieder aus dem Kühlschrank.
Spülen Sie Ihren Ausstecher oder ein Messer ohne Zacken heiss ab und trocknen Sie es gut. Haben Sie einen Heissluftföhn, können Sie auch mit diesem das Metall leicht erwärmen. Dann drücken Sie die Form in die wachsweiche Schokolade und entfernen den Ausstecher wieder. Möchten Sie mehrere Formen, spülen und trocknen Sie die Form jeweils. Mit dem Messer können Sie Rechtecke, Quadrate oder Dreiecke zuschneiden. Langgezogene Dreiecke können zum Beispiel leicht in die Torte gesteckt oder im Kreis angeordnet werden. Sobald alle Formen vorgeprägt sind, geben Sie die Folie wieder in den Kühlschrank. Dort lassen Sie die Schokolade fest werden. Anschliessend können die Formen sorgfältig aus der dünnen Platte herausgebrochen werden. So kreieren Sie wunderschöne und kreativ dekorierte Torten.
Energiewert in kJ | 2148 kJ |
Energiewert in kcal | 513 kcal |
Fett | 35.60 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 25.40 g |
Kohlenhydrate | 44.00 g |
davon Zucker | 36.80 g |
Protein/ Eiweiss | 4.80 g |
Salz | 0.15 g |
Das Schoggi-Tattoo Kakaofrucht kann ganz einfach auf die frisch verschlossenen Pralinen aufgeklebt oder mit temperierter Couverture bestrichen werden. Ist die Schokolade abgekühlt, wird die Folie abgezogen und zurück bleibt ein tolles Muster aus Kakaobutterfarbe.