

Das Karamell Granulat eignet sich als Zugabe zu Couverturen für Schokoladentafel, Riegel oder Bruchschokolade. Auch für Praline und Schokoladen Spezialitäten eignet sich das Karamell Granulat oder zum Abschmecken auf diversen Speisen. Das Granulat ist hygroskopisch und wärmeempfindlich. Nach dem Öffnen sollte die Dose schnellstmöglich wieder gut verschlossen werden, da das Granualt sehr Feuchtigkeit empfindlich ist.
Detailinformationen
Das Karamell Granulat eignet sich als Zugabe zu Couverturen für Schokoladentafel, Riegel oder Bruchschokolade. Auch für Praline und Schokoladen Spezialitäten eignet sich das Karamell Granualt oder zum Abschmecken auf diversen Speisen. Das Granulat ist hygroskopisch und wärmeempfindlich.
Nach dem Öffnen sollte die Dose schnellstmöglich wieder gut verschlossen werden, da das Karamell Granualt sehr Feuchtigkeit empfindlich ist.
Hier eine Rezept Idee!
Herstellung von Karamell-Bruchschokolade
570 g Milchcouverture (Couverture muss temperiert sein)
30 g Karanell Granualt
Alle Zutaten zusammen in eine Schüssel geben und mit einem Gummischaber vermengen. Achtung: Die verwendete Couverture sollte dabei temperiert sein!
Danach kann alles auf ein vorbereitetes Backblech mit Backpapier aufgestrichen und leicht flach geklopft werden. Nun sollte die noch flüssige Couverture für ca. 10 Minuten in den Kühlschrank gestellt werden (im Winter reicht es oft auch, das Backblech kurz nach draussen zustellen).
Sobald die Karamell Bruchschokolade fest ist, kann diese in Stücke gebrochen und verzehrt oder verschenkt werden.
Energiewert | 1663.0 kJ / 397 kcal |
Fett | 0.5 g |
Gesättigte Fettsäuren | 0.1 g |
Kohlenhydrate | 98.0 g |
Zucker | 98.0 g |
Protein/ Eiweiss | 0.1 g |
Salz | 0.0 g |
Das Karamell Granulat eignet sich als Zugabe zu Couverturen für Schokoladentafel, Riegel oder Bruchschokolade. Auch für Praline und Schokoladen Spezialitäten eignet sich das Karamell Granulat oder zum Abschmecken auf diversen Speisen. Das Granulat ist hygroskopisch und wärmeempfindlich. Nach dem Öffnen sollte die Dose schnellstmöglich wieder gut verschlossen werden, da das Granualt sehr Feuchtigkeit empfindlich ist.