...
-
MenuZurück
-
Onlineshop
-
-
-
-
-
Leer
- Couverture
- Temperiergeräte
- Hilfsmittel für Schokolade
- Schokoladenformen
- Pralinenfüllungen
- Schokoladenzutaten
- Pralinenhohlkörper
- Schokoladenfarben
- Schokoladen Verpackungen
- Schoggi-Tattoos
- Bean to Bar
- Material für Schnittpralinen
- Airbrush für Schokolade
- High Heels Zubehör
- Strukturfolien für Schokolade
- Schokoladenbrunnen & -fondue
-
-
-
-
-
Kuchen & Torten
- Torten Füllungen & Zutaten
- Fondant & Marzipan
- Torten Hilfsmittel
- Tortenringe
- Silikonformen
- Backformen für Kuchen
- Tortenständer
- Torten Verpackungen
- Airbrush für Torten
- Zuckerblumen Zubehör
- Cake Topper & Hochzeitsfiguren
- Torten Dummies
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Herzhaftes
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Füllungen
- Backschokolade
- Glukose & Sorbit
- Kakaobohnen
- Marzipan
- Kakaonibs
- Monin Sirup
- Champagner & Alkohole
- Gefriergetrocknete Früchte
- Torten- & Kuchenglasur
- Milchpulver
- Granulate
- Nüsse & Nougat
- Cremen & Füllungen
- Eigelb & Eiweiss
- Fruchtpulver
- Mehle & Backzutaten
- Kuvertüre & Schokolade
- Spezialzutaten
- Fruchtpüree
- Fondant & Blütenpaste
-
-
-
-
-
-
-
HM
- Stanzen, Schneiden & Prägen
- Rührschüsseln & Schwingbesen
- Material für Schokolade
- Thermometer & Bunsenbrenner
- Handschuhe & Schutzmaterial
- Glätten & Modellieren
- Ausrollstab
- Teigschaber & Horn
- (Mehl-) Siebe
- Tortendrehteller
- Spachtel & Spatel
- Silikonprägeformen
- Einsatzstreifen & Tortenscheiben
- Pinsel & Pinzetten
- Messbecher
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schablonen & Stencils
-
-
-
-
-
Kurse
-
- Teamevents
- Polterabend
-
Über Uns
-
-
-
Ladenlokal Adliswil
-
-
-
Anfahrts- und Lagepläne unserer RäumlichkeitenDer Lageplan wird direkt als PDF in einem neuen Fenster geöffnet.
-
-
- Gutscheine
-
Rezepte Blog
-
Matterhorn-Praline – Unser ganzer Stolz

Matterhorn-Praline mit waldiger Füllung
Sind wir mal ganz ehrlich, auf das Matterhorn, sind wir schweizer schon ziemlich stolz! Durch seine einzigartige, markante "Form" ist er zu Recht eines der bekanntesten Wahrzeichen. Da auch uns das Matterhorn sehr am Herzen liegt und wir es schliesslich auch in unserem Logo haben, dachten wir uns, dass es sicherlich toll wäre, eine Pralineform zu kreieren, die das Matterhorn repräsentiert. Gesagt, getan – wir haben mit unserem italienischen Partner gemeinsam diese tolle Form entwickelt und mit einer tollen, ausergewöhnlichen Füllung versehen. Unser schweizer Wahrzeichen ist mit einer köstliche Honig-Fichtennadelganache gefüllt, die einen direkt in die bergige Landschaft versetzt. Probiere das Rezept unbedingt aus und hol Dir Deine eigene Matterhornform! Wir freuen uns auf Deine Ergebnisse!
Wichtigste Eckdaten
Menge: 40 Stück
Kühlzeit: insgesamt ca. 30 Minuten
Trockenzeit: mindestens 2 Stunden
Schwierigkeitsgrad: 40 Stück
Haltbarkeit: 3 Wochen
Zutaten
Vollrahm | 70 g |
Glukose | 10 g |
Sorbit | 5 g |
Butter | 5 g |
Milchcouverture | 140 g |
Schweizer Waldhonig | 10 g |
1-2 Tropfen | |
Couverture dunkel | temperiert | 500 g |
Couverture weiss | temperiert | Wenig |

Herstellung
Bringe in einer kleinen Pfanne den Vollrahm zusammen mit der Glukose, dem Sorbit und der Butter zum Kochen. Rühre dabei stetig um, damit die Mischung nicht anbrennt. Sobald der Rahm einmal aufgekocht wurde, kannst Du ihn über die Milchcouverturedrops giessen und die Schüssel so kurz stehen lassen. Sobald die Drops anfangen zu schmelzen, kannst Du alles gut mit einem Schwingbesen verrühren, bis Du eine homogene Masse erhältst. Rühre nun den Honig sowie das Fichtennadelöl ein. Wir empfehlen Dir, dass Du erst mal nur einen Tropfen einrührst, danach probierst und dann eventuell noch einen zweiten Tropfen hinzufügst. Fülle die fertige Ganache in einen Dressiersack ab und lasse die Ganache bei Raumtemperatur auskühlen.

Jetzt gehts an das Giessen der Pralinenform. Hierfür ist es ganz wichtig, dass Du die Matterhornform schön polierst. Das geht am besten mit einem Küchenpapier und etwas Geduld. Achte darauf, dass Du auch gut in die Kanten der Form gelangst, damit auch diese später schön glänzen. Sobald die Form schön poliert wurde, kannst Du damit anfangen, sie auszumalen. Tunke einen schmalen Pinsel in temperierte weisse Couverture und pinsle die Spitze der Form damit aus. Male maximal eine Reihe der Form mit der Couverture aus.

Sind die Spitzen der ersten Reihe schön mit weisser Couverture bedeckt, dann kannst Du jetzt einen zweiten Pinsel in dunkle temperierte Couverture tunken und die restliche Form damit ausstreichen. Setze den Pinsel dort an, wo die weisse Couverture endet und streiche die flüssige Schokolade schön in die Ecken und Kanten. Bei diesem Prozess kannst Du jetzt entscheiden, wie stark Dein Matterhorn mit "Schnee" bedeckt sein soll. Du kannst jetzt kleinere Verläufe und Schattierungen in die Form zaubern. Drehe die Form auch immer mal wieder um, um zu schauen, dass auch wirklich jeder Teil der Form mit Couverture bedeckt ist.

Bist Du zufrieden mit Deinem Ergebnis, dann kannst Du die überschüssige Schokolade vorsichtig mit einem Metallhorn abkratzen und zurück in den Behälter Deines Temperiergerätes geben.

Fülle nun die temperierte dunkle Couverture in einen Spritzbeutel ab und schneide vorne ein grösseres Stück ab. Fülle jede Mulde der Form randvoll mit der temperierten Schokolade.

Ist die Form komplett mit der temperierten Couverture gefüllt, musst Du sie mehrfach auf Deine Arbeitsfläche klopfen, damit die Luftblasen herausgehen. Drehe die Pralinenform nun komplett um und schütte die Couverture wieder zurück in den Behälter des Temperiergerätes. Während die Schokolade herausfliesst, musst Du mit der Rückseite eines Spatels gegen den Rand der Form klopfen. Dadurch fliesst mehr Couverture heraus und die Schokoladenwand wird dadurch dünner. Fahre anschliessend mit der richtigen Seite des Spatels an der Unterseite der Matterhornform entlang, um die überschüssige Schokolade abzustreichen und die Form zu säubern. Abschliessend kannst Du noch mal mit einem Metallhorn über die Form fahren, damit diese auch wirklich schön sauber wird. Stelle die Form für ca. 5 Minuten in den Kühlschrank.

Fülle anschliessend die abgekühlte Honig-Fichtennadelganache in die vorgegossenden Schokoladenberge. Achte darauf, dass Du die Ganache nicht komplett bis zum Rand der Form auffüllst, sondern ca. 1 mm Platz bist zur Kante lässt. Jetzt musst Du die Form noch mal für mindestens 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen bleiben. Dadurch bekommt die Ganache eine leichte Haut und die Pralinen lassen sich leichter verschliessen.

Nach der Kühlzeit kannst Du die Form auf Deine Arbeitsfläche legen, einen Spritzbeutel erneut mit temperierter dunkler Couverture füllen und auf jede gefüllte Praline einen kleinen "Drop" der flüssigen Schokolade geben. Klopfe die Form nochmals leicht auf die Arbeitsfläche, damit sich die Schokolade gut verteilt und streife die überschüssige Couverture mit einem Metallspatel ab. Achte darauf, dass die Form wirklich schön sauber ist, denn nur dann bekommst Du die Pralinen auch wieder ganz einfach aus der Polycarbonatform.
Stelle die Form jetzt nochmals für ca. 10 Minuten in den Kühlschrank. Nach der Kühlzeit kannst Du die Pralinen auf die Arbeitsfläche stürzen. Dafür die Form einfach aufstellen und dann mit etwas Schwung auf die Arbeitsunterlage klappen. Sollten die Pralinen nicht automatisch "herausfallen" musst Du die Form noch mal für weitere 3-5 Minuten in den Kühlschrank geben.

Lagerung & Haltbarkeit
Die fertigen Pralinen sind ca. 3 Wochen haltbar, aber frisch schmecken sie natürlich am besten!
Folge uns doch auf Instagram und teile Dein Ergebnis mit uns! Wie sieht Dein Matterhorn aus? Magst Du es lieber komplett in "Schnee" gehüllt? Oder doch nur die Spitze? Oder vielleicht nur eine Seite? Wir sind gespannt!


Verwandte Erzeugnisse
-
Profi Temperiergerät für Couverture und Schokolade
Preis:1.270,00 CHFZum Schmelzen und fachgerechten Temperieren von Schokolade sowie... -
Einweg Spritzbeutel 100 Stück
Preis:45,00 CHFDer Einweg Spritzbeutel ist vielseitig verwendbar und eignet sich ideal um... -
-
Spatel Mittel
Preis:21,50 CHFIn unseren Kursen ist ein ganz spezielles Werkzeug nicht wegzudenken!... -
Lindt Couverture Weiss 0.5 kg
Preis:14,50 CHFFeinste Zutaten, Transparenz und Nachhaltigkeit. Dafür steht die bekannte... -
Lindt Couverture Milch 0.5 kg
Preis:13,50 CHFFeinste Zutaten, Transparenz und Nachhaltigkeit. Dafür steht die bekannte... -
Lindt Couverture Dunkel 0.5 kg
Preis:12,50 CHFFeinste Zutaten, Transparenz und Nachhaltigkeit. Dafür steht die bekannte... -
Schwingbesen flach 20 cm
Preis:29,90 CHFJede Küche benötigt eine gewisse Grundausrüstung, dazu gehört auch ein... -
-
-
-
-
Temperiergerät rund 1.8 Liter, Rot
Preis:195,00 CHFDiese qualitativ sehr hochwertige Temperiergerät für Schokolade und... -
Temperiergerät 3.5 Liter, Profi-Qualität
Preis:500,00 CHFMit einem Temperiergerät gelingt das Temperieren von Couverture ganz... -
Einweg Spritzbeutel, 20 Stück
Preis:7,50 CHFDer Einweg Spritzbeutel ist vielseitig verwendbar und eignet sich ideal um... -
miniSchoggi Temperiergerät für Couverture und Schokolade
Preis:99,00 CHFMit einem Temperiergerät gelingt das Temperieren von Couverture ganz... -
Edelstahl Schüssel 1.85 l
Preis:29,90 CHFEine Edelstahlschüssel ist eines der einfachsten aber auch absolut... -
Schwingbesen 25 cm
Preis:7,90 CHFJede Küche benötigt eine gewisse Grundausrüstung, dazu gehört auch ein... -
Fichtennadel Öl 15 g
Preis:9,90 CHFDie Fichte gehört wohl nicht zu den klassischen Zutaten für Lebensmittel. Das... -
Pralinenform Matterhorn 20 Stück
Preis:34,90 CHFWenn Du an die Schweiz denkst, woran denkst Du als Erstes? Genau, das...
Ähnliche Artikel
-
Schokoladen Osterhasen selbst gemacht
Veröffentlicht in: Pralinen und SchokoladigesMarch 10th 201924 LikesOsterhasen können Sie ganz einfach selber Zuhause machen! Wie dies geht und was Sie hierfür benötigen finden Sie...Weiterlesen -
Couverture/Kuvertüre und Schokolade richtig temperieren
October 28th 201836 LikesWie wird Couverture/Kuvertüre und Schokolade richtig temperiert, sodass diese zur weiteren Verarbeitung genutzt...Weiterlesen -
Glühweingelee selber herstellen
November 13th 20198 LikesEin herrlich winterlicher Weihnachtsgelee, welcher sich als Pralinen- oder Macaronfüllung ideal eignet.Weiterlesen -
Schokoladenmousse Rezept
Veröffentlicht in: Pralinen und SchokoladigesApril 14th 202013 LikesEdle Schokoladenmousse - Mit diesem passenden Rezept stellen Sie im handumdrehen selbst eine delikate, luftige...Weiterlesen -
Carac
May 19th 202110 LikesLerne in diesem Blogbeitrag die Herstellung dieses köstlichen Schweizer Klassikers. Des Weiteren zeigen wir Dir...Weiterlesen
Kommentar schreiben