Blog Navigation

Neueste Beiträge

Apéro Käsefüsse mit Frischkäsekugel
Apéro Käsefüsse mit Frischkäsekugel
1 Gefallen an

Mit diesen Apéro Käsefüsse bringst Du Deine Gäste zum Schmunzeln. Die kleinen Füsse bestehen aus einem knusprigen...

Weiterlesen
Chäschüächli Rezept
Chäschüächli Rezept
2 Gefallen an

Diese salzigen Chäschüächli passen perfekt für jeden Apéro. Die Chüächli sind schnell gemacht und erfreuen sich von...

Weiterlesen

Apéro Käsefüsse mit Frischkäsekugel

 

Unwiderstehliche Käsefüsse als Apérogebäck

Mit diesen Apéro Käsefüsse bringst Du Deine Gäste zum Schmunzeln. Die kleinen Füsse bestehen aus einem knusprigen Parmesanteig und werden mit einer Frischkäsekugel ausdekoriert. Die Frischkäsekugel wird mit verschiedenen Kernen und Blüten umhüllt. Diese Apérokäsefüsse passen perfekt zu einem Glas Wein oder als Häppchen bei einem gemütlichen Grillnachmittag. Probiere dieses Rezept unbedingt mal aus.

Wichtigste Eckdaten

Menge: 32 Stück (mini Füsse)

Backtemperatur: 170 °C Umluft

Backzeit: ca. 10 Minuten 

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Haltbarkeit: 3 Tage im Kühlschrank

Käse-Teig

 75 g Parmesan                                 
75 gButter, weich
75 gWeissmehl

Frischkäsekugeln

330 gPhiladelphia                                      
etwasSalz und Pfeffer

Deko/Ummantelung

z.B. getrocknete Blüten, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Chiasamen, Leinsamen, Mohnsamen

Herstellung des Käseteigs

Schalte den Backofen auf 170 °C Umluft ein. Nimm die weiche Butter und gib sie in eine Rührschüssel. Anschliessend gibst Du den Parmesan und das Mehl bei und vermengst es grob mit einem Gummischaber.

Anschliessend knetest Du die Masse von Hand zu einem geschmeidigen Teig. Wickle den Teig nun in Frischhaltefolie und gib ihn für ca. 20 Minuten in den Kühlschrank. Anschliessend kannst Du die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und mithilfe der Auswallhölzer den Teig auf 5 mm auswallen.

Entscheidest Du Dich für die Mini-Füsse, ergibt die Teigmenge 32 Füsslinge. Möchtest Du lieber etwas grössere Füsse, ergibt die mittlere Grösse 15 Füsse. Die ausgestochenen Füsse gibst Du auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und bäckst sie für ca. 10 Minuten schon goldbraun. Anschliessend lässt Du sie gut auskühlen.

Herstellung der Frischkäsekugeln

In der Zwischenzeit gibst Du den Frischkäse in eine Schüssel und würzt ihn mit Salz und Pfeffer und rührst ihn geschmeidig. Nun kannst Du mit zwei Teelöffeln Kugeln formen. (für die kleinen Füsse ca. 10 g und die mittleren Füsse ca. 20 g). Anschliessend wälzt Du die Kugeln in der vorbereiteten Blüten-Kerne-Mischung. Je nach Gusto kannst Du in der Farbwahl der Blüten, wie auch der Kerne variieren.

Zum Schluss platzierst Du die bunt umhüllten Frischkäsekugeln auf den goldbraunen Parmesanfüssen.

Lagerung & Haltbarkeit

In einer Guetzlibox halten sich die Parmesanfüsse problemlos bis zu einem Monat. Sobald Du die Frischkäsekugeln darauf platziert hast, halten sie sich im Kühlschrank in einer Tortenschachtel max. drei Tage.

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sicherheitscode